![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 27.07.2000
Beiträge: 17
|
![]() Hallo ´Leute!
Suche nach sinnvoller Konfiguration(master/slave-Einstellung) für meine Geräte: Mit einer HDD hatte ich sie früher folgendermaßen hängen: HDD als MASTER an IDE1 CD24x als SLAVE an IDE1---Plextor als MASTER an IDE2 Nach dem Kauf einer neuen Platte habe ich jetzt folgende Einstellungen : <prim_IDE-als MASTER> -HDD (System-zum booten) alte,aber sehr schnelle IBM 4,3GB. <prim_IDE-als SLAVE -normales CD 24x <secund_IDE-als MASTER> -HDD IBM DTLA307030 (als Jumbo)(möchte von hier runterbrennen <secund_IDE-als SLAVE> -Plextor8/4/32A Im großen und Ganzen funktioniert diese Kombination, habe allerdings das Gefühl, daß es früher nicht so Probleme mit dem Puffer gegeben hat, wenn ich nebenbei etwas anderes mache.(Puffer wird fast leer und erholt sich aber überhaupt nicht.->früher fuhr er sofort wieder auf 2MB rauf) Bei einem Computerhandel sagte man mir, daß dies die beste Einstellung sei,...glaucb ich aber nicht. Laut Plextor Handbuch sollte der Brenner immer allein und sogar als MASTER stehen.(geht bei mir allerdings nicht, da ich die kleine IBM nicht wegwerfe) Bitte um Ideen Liebe Grüße webjet |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() häng die 30gb prim. master die 4.3 auf prim. slave, das cd-rom sec.master und den brenner auf sec. slave.
mein system läuft problemlos, selbst das brennen ist in keinster weise auffällig ![]() die swap ist auf d (zweite platte)und natürlich groß genug. ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() ich würd 4.3 HD auf prim master, brenner auf prim slave, 18 HD sec master, CDRom sec slave. jedenfalls 18 HD und brenner auf verschiedene kabln, das eine prim, das andere sec oder umgekehrt
gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() |
![]() ich habs so:
1. master 17gb hd 1. slave 6,4gb hd 2. master asus 50x 2. slave cdrw hab so keine probs. den brenner hab ich als slave, da viele spiele immer auf das master laufwerk zugreifen wollten. auch wenn sie vom slave installiert waren. spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.09.2000
Beiträge: 47
|
![]() Ich hatte auch die beiden Festplatten auf Prim und CD-ROM & Brenner auf Secund.!
Hatte nie Probleme damit und würde es auch immer so machen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() feurio empfiehlt einen ide brenner als master zu jumpern und das cdrom als slave dazu zu hängen. die platten müsstest du dann logischerweise and den anderen controller hängen. da die platten wohl schneller als brenner und cdrom sind, kommt mir das logisch vor.
callas |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() Meine Config ohne probs:
Primary Master: 20GB HD (Segate Barracuda) Primary Slave: 5GB HB (Cavia) Secondary Master: Plextor CDRW (1020A) Secondary Slave: Toshiba CDR Funktioniert alles Problemlos. Und das scheint mir auch die beste lösung zu sein. ------------------ __________________ |»»»»»SONIC««««««| ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() Ich würde auch auf IDE1-> die HD`s und auf IDE2 -> die CD`s anhängen .Denn wenn ich mich nicht irre , wird pro IDE-Channel die ÜbertragungsGeschwindigkeit des langsammeren als "Standard" angenommen ( und CdROM ist langsammer als eine HD >>> Hd wird ausgebremst) Gott sei Dank habe ich mit SCSI nicht solche Probs
![]() SeeYa MrDj |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 26
|
![]() Also, ich habe mein Brenner als Master auf mein Promise Ultra 100 Controller hängen.
Auf mein onboard IDE Controller habe ich nämlich keinen Platz mehr. (3 Platten und 1 DVD-ROM) Alles funzt super miteinander. Vielleicht liegts dran, das mein Plextor Brenner, Burn-Proof hat... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|