WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2004, 22:07   #1
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Windows Logo Test und Treiber und Performance

Hallo !

Wenn ich mir die neueste Forceware draufspielen will, kommt bei der Installation eine Warnung, dass die Software nicht mit dem Windows Logo Test (XP) kompatibel ist. Kann man wohl ignorieren, oder ? Funzen tut alles.
Und dann noch eine etwas seltsam anmutende Frage:
Ich habe vor kurzem mein System nach knapp 2 Jahren zum ersten Mal komplett neu aufgesetzt, weil ja grad Ferien waren und man sonst nix zu tun hat .
Ich hab aber vor der Neuinstallation irgend ein Setting gehabt, das es mir im FS9 ermöglicht hat, anscheinend bei geschlossener Wolkendecke und keiner Sichtweitenbeschänkung im Wettermenü unveränderte Frames zu haben, nun das ist nach Neuinstallation nicht mehr der Fall. Was weiß ich was ich damals gemacht hab, auf einmal war jedenfalls ein Framessprung in oben beschriebener Situation von ~12 auf 24 zu verzeichnen, aber wenn man die SIchtweite einschränkte war eh wieder alles beim alten.
Frage ist klar, wie krieg ich das wieder hin ? Vielleicht hat ja jemand so was auch schon mal beobachtet und kann zufällig den entscheidenden Tipp geben.
Hinweise wie: installier andere Wolken oder dreh die Regler zurück kenn ich schon.
Bei mir is es so, dass wenn sich eine einzige Wolke vor dem Fenster aufbaut, die FPS zurückgehen, und zwar massiv. Das will ich wieder wegkriegen. Es geht wirklich um eine einzige konkrete Einstellung, bei dem ganzen Tuning Zeug verliert man ja wirklich den Überblick
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 09:33   #2
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard Re: Windows Logo Test und Treiber und Performance

Zitat:
Original geschrieben von MaBe
Was weiß ich was ich damals gemacht hab, auf einmal war jedenfalls ein Framessprung in oben beschriebener Situation von ~12 auf 24 zu verzeichnen, aber wenn man die SIchtweite einschränkte war eh wieder alles beim alten.
Ganz einfach. Such einfach im Forum nach Deinem alten Posting, wo Du uns allen damals diese Super-Änderung mitgeteilt hast.

____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 10:06   #3
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard Re: Re: Windows Logo Test und Treiber und Performance

Zitat:
Original geschrieben von alfora
Ganz einfach. Such einfach im Forum nach Deinem alten Posting, wo Du uns allen damals diese Super-Änderung mitgeteilt hast.

Habe damals gelaubt, das runtersetzen der WinGraphicsSize im bios auf 8Mb statt 256 wars, wars aber nicht. War damals reiner Zufall...
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 12:47   #4
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hallo, das mit dem komischen Logao Test würd mich auch mal interessieren, das kommt bei mir nämlich auch. Hast du, wenn du den alten Treiber löscht auch immer die Fehlermeldung , dass irgendwelche wichtigen Dateien durch ungültige ersetzt wurden? Ist das normal?

Gruß TT
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 13:54   #5
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin,

den Logo-Test kann man getrost ignorieren. Hier wird keinerlei Prüfung auf Qaulität vorgenommen, Microsoft untersucht nur, ob sich der Treiber an die vorgegebenen Richtlinien von MS zur Treiberentwicklung hält. Und diese Untersuchung läßt sich Microsoft fürstlich entlohnen, sodaß praktisch jeder Hersteller mittlerweile darauf verzichtet.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 15:25   #6
MaBe
Elite
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 1.078


Standard

Hallo !

So, nun hab ich auch mein zweites Problem gelöst, es ist keine sonderbare Einstellung, sondern einfach der Forceware Treiber 56.64.
Also, für alle, die immer über die Wolken jammern, probiert das mal aus. Würde mich über Rückmeldungen freuen.
vg martin
MaBe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2004, 23:29   #7
harry3
Inventar
 
Registriert seit: 11.06.2001
Alter: 38
Beiträge: 2.397


harry3 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die LOGO Test Warnung hatte ich nun auch schon ein paar mal.
Bei den ersten paar mal machte ich mir noch Sorgen, aber es gab bis jetzt absolut keine Probleme mit den Treibern.

Komisch nur dass die Treiberhersteller nirgends hinschreiben, dass man beim LOGO Test einfach "Ignorieren" klicken soll. Dann wäre keiner verunsichert!

Ist halt wieder so eine Windows Funktion, auf die wir gerne verzichten könnten.


Grüße,
Harri
harry3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag