![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 01.04.2004
Alter: 47
Beiträge: 191
|
![]() Hallo,
kann mir einer sagen, ob ich die Ordner in C:Windows die mit $NTUninstall beginnen, löschen kann oder müssen Sie immer drauf bleiben. Sind bei mir immerhin 560 MB. Wofür sind diese Ordner überhaupt. Also wäre schön wenn jemand helfen kann. Grüße aus Memmingen Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
![]() Das sind Ordner die XP beim Einspielen von Hotfixes / Servicepacks anlegt, um diese ggf wieder deinstallieren zu können. Wenn alles in Ordnung ist, kannst Du diese Ordner löschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Probier zuerst auf "reguläre" Weise diese Dateien zu löschen. Wähle die Eigenschaftenseite des Startlaufwerks aus und dann den Knopf "Bereinigen".
Nach einiger Zeit kannst Du dann alte Setup- und andere temporäre Dateien löschen. (Genau lesen, was es sonst noch gibt. Komprimieren würde ich nicht auswählen.) Du kannst auch alle Wiederherstellungspunkte bis auf den letzten löschen, um Platz zu bekommen. Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo!
Weil das Thema schon mal angesprochen wird: Kann ich diesen Ordner auch löschen? Der Name ist $WIN_NT$.~BT Danke!
____________________________________
lg Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Zitat:
Mit dem Löschen von solchen "Altlasten" wäre ich trotzdem vorsichtig. Da würde ich VORHER sicherstellen, dass der Rechner noch von einem anderen Medium gebootet werden kann, um auf das Dateisystem zugreifen zu können. Dann kann man die Daten an eine andere Position auf der Festplatte verschieben. Danach booten und das System z.B. eine Woche lang im Normalbetrieb testen. Wenn dann keine Probleme aufgetreten sind kann man die verschobenen Daten löschen. Man kann auch in der Registry nach dem Pfad oder Dateinamen suchen. Ein gefundener Eintrag gibt vielleicht Hinweise darauf, ob die Datei wirklich benötigt wird oder nur "herumliegt". Ach ja, auf CD-RW ein Backup der betroffenen Dateien machen kann ja auch nicht schaden, oder? lg, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|