![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() Hi zusammen,
für alle Win XP User die sich hinter einer "Software-Firewall" befinden sollten beim Surfen im Netz vorsichtig sein. Warum -->> HIER !!!!! kann man es nachlesen. Wünsch Euch was ![]()
____________________________________
Bis dahin Markus [color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color] Online bei IVAO DLH646 oder AB646 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954
|
![]() Wer nur EINEN Rechner am Internet angeschlossen hat, der braucht keine Datei- und Druckerfreigaben (für wen den auch). Der hat diese Dienste ergo nicht aktiviert und deswegen wird auch von der XP-Firewall kein Port freigeschalten.
Wer ein LAN daheim hat UND einen Rechner als Gateway zum Internet nutzt, hat ein Problem weil die XP-Firewall nicht zwischen LAN-Adressen/Freigaben und Internet-Adressen unterscheidet. Da ist die beste Lösung ein externer Router mit eingebauter Firewall und NAT. Wer KEINEN Router hat oder verwenden möchte UND ein LAN hat UND einen Rechner als Gateway zu Internet verwendet, der sollte sich eine der frei verfügbaren Firewalls besorgen. Es gibt von div. Herstellern sogenannte "Personal Editions", die nicht kommerziell verwendet werden dürfen. Die "Kerio Personal Firewall" ist ganz gut und unterscheidet verschiedene Adressbereiche. Jetzt noch ein anderer Punkt, der zum Nachdenken anregen soll: Die XP-Firewall kann von Programmen beeinflusst werden, um bestimmte Ports freizuschalten! Laut Microsoft ist das wegen div. Telephonapplikationen "notwendig". Die sollen ja ihre Telephon-Server erreichen und müssen irgendwelche Verbindungen aufbauen. Das bedeutet aber, dass diese Einstellmöglichkeiten der Firewall über APIs zugänglich sind. Das heißt, ein bösartiges Programm, das irgendwie auf den Rechner gelangt ist, kann die Firewall ausschalten oder beliebige Ports freischalten! Genau das soll aber KEIN anderes Programm dürfen. Also auch aus diesem Grund empfiehlt es sich, eine "gscheite" Firewall (oder gleich externe) zu verwenden. lg, Alex
____________________________________
Alex Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/ O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\" United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\" |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|