WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2004, 08:23   #7
DENGI
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.02.2004
Alter: 74
Beiträge: 71


Standard

Es ist richtig, dass für ein FTD ein control loading vorgeschrieben
ist.

Wir haben hier Servomotoren mit einer Stellgenauigkeit von 0,1° verwendet, die und einer Kraft von 350 Nm.

Diese Einheiten stammen aus einer Entwicklung für einen Prüfstand von Turbinen (Flugzeug und somit Flugzeugpeise).

Leistungsaufnahme 40V 40A je Motor/ Stabile Gleichspannung). Alleine
das Netzteil kostet mehr als viele bereit sind für den ganzen Sim auszugeben.

Wenn ich über Preise hier schreiben würde kann ich mir vorstellen, dass einige ausflippen, da ich die Diskussionen über Preise schon lange mitverfolge.

Beispielsweise wird über den Preis eines Kippschalters von 1$75 seitenweise diskutiert. Aufgrund von Zeitmangel konnten wir das nicht verstehen.

Beispielsweise kostete unser AT diskonect Schalter 498$ + Porto +MWST+Zoll. Von diesem Schalter brauchten wir 2 und jetzt brauchen wir nochmals Einen.

Wir hätten diese gerne nachgebildet aber leider für uns nicht möglich gewesen.

Aber irgendwo gibt es immer einen alten Servomotor, aber diese Lösung stand nicht zur Verfügung.

Unabhängig davon musste dann noch die Kraft der Ruder über den gesamten Geschwindigkeitsbereich angepasst werden.

Der Nachweis, dass die Kräfte mit dem Original in allen Bereichen übereinstimmen, musste vor Abnahme vom uns erbracht werden.

Die Behörde war jetzt das 2. x im Haus. Jedesmal mit 2 Personen 2 Tage. Dabei waren von unserer Seite ein TRI zu stellen, der die zum Typerating erforderlichen Übungen vorgeflogen hat und die Aufsichtsbehörde hat dieses verfolgt.

Insgesamt ca. 24 Flugstunden.

Die Zulassungskosten sowie Reisekosten liegen bei einer 5 stelligen Zahl.

Das wars mal mit den Preisen

Viele Grüße Michael
DENGI ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag