@nordbahnfredi,
naja, ich hatte selbst des eye-fiech (is leider noch in .de und ich muss mir wohl oder übel mal ´n nehen server-tower kaufen, tendiere aber mittlerweile zu ´nem dual oder grossen cube) und hatte in dem gerät 4 scsi-platten. ich hab zwar nicht auf dämmung geachtet (ich hab ´n kopfhörer

), aber des teil wurde mit den 4 platten, dem cd-rom, dem brenner und dem scsi-zip schon recht laut, zumahl ich da noch 2 weitere lüfter eingebaut hab. ausserdem hab ich das netzteil gegen ein hipro getauscht, welches allerdings ein wenig lauter war.
mich persönlich hat der krach nie gestört, aber meinen gästen ging die kiste teilweise schon auf den geist (war damals ständig an, da fax und anrufbeantworter auf pc).
im moment hab ich ´n mini-tower mit 2 20gb ibm ide-platten laufen, da ich im moment ´n amd-prozzi teste. meinen server (is im moment in ´nem billigtower) hab ich nicht angeschlossen, ich will erst umbauen, und dann ´nen file-und inetserver draus bauen (das gehäuse ist allerdings wesentlich lauter als der eye).
wenn du audio-edit machen willst, kannst dir auch die ddys mit 7.200 u/min holen, die ist nicht wesentlich schneller, und für audio-edit in realtime mit 32 stimmen sollte eigentlich auch damit funken.
mfg,
randalica