![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Habe mir obiges Equipment neu zugelegt mit Speicher und CPU-Lüfter. Funktioniert soweit ganz gut und läuft auch stabil - wenn's erst mal läuft. Und das ist das Problem: beim Booten (Win-98) hat das System manchesmal Probleme (im Schnitt jedes 2. mal), indem er entweder schon garnicht beim System-Test durchkommt (kein Bild, kein Pieps aus dem Lautsprecher), oder er schläft beim Win-Booten ein. Ersteres läßt sich - wenn überhaupt - nur durch Aus- und Einschalten des Rechners lösen (mit der Hoffnung, dass es dann geht), zweiteres immerhin, indem der Reset-Knopf gedrückt wird.
Weiss bitte jemand, was da los sein könnte und wie ich das Problem in den Griff bekomme? Herzlichen Dank! |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Hallo Herby!
Nehme an du hast dir den Rechner selbst zusammengestellt. Zerlege das Ding noch mal wieder in alle Teile und baue ganz konzentriert wieder zusammen. Könntest wo einen Steckfehler(Kontakt) haben. ------------------ M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo, Karl!
Danke für den Tip; werde es mal probieren (obleich ich nicht wirklich dran glauben kann - wie wäre dann ein stundenlanges Arbeiten ohne ein einziges Problem möglich?) Herby |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wie befürchtet: das Umbauen hat nichts gebracht!
Aber was anderes ist mir aufgefallen: habe mir den Benchmark 3d-mark 2000 besort und mal bei mir laufen lassen; dabei gibt es 2 Situationen (bin noch nicht wirklich draufgekommen, wann das Ding wie reagiert - bin ja eigentlich ein User und kein Technik-Freak *g*), nämlich: er verabschiedet sich ohne eine einzige Meldung (die Anwendung verschwindet einfach) - oder er meint, mein Videospeicher könne nicht angesprochen werden. Es handelt sich um eine ATI XPert@Work mit 8MB (schon ein wenig in die Jahre gekommen, aber mir reichts sie). Ist es möglich, dass diese Konfiguration überhaupt nicht möglich ist und dadurch auch mein Boot-Problem ausgelöst wird?? Herby |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() stärkeres Netzteil!
Der duron braucht Saft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() selbige problem hatte /habe ich auch bei 2 epox rechnern mit TB800. bei einem tritt es alle 5-6 mal auf bei dem anderen jedes 2-3mal. ist eindeutig ein problem vom epox brett. habe u.a. eine savage 4 und erazor ausprobiert---half nix
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() Dieses Problem ist Epox anscheinend bekannt. Die Problemlösungsmethode eines Epox Support-Mitarbeiters für dieses "cold boot problem" (gefunden in der Epox-Newsgroup): "Try changing the JP2 and JP13 jumpers to the opposite of what they currently are, also make sure that you have the 8/14/2000 BIOS. The last thing you should try is disabling AGP 4x mode in the BIOS." Falls dies nichts helfen sollte, wird ein stärkeres Netzteil empfohlen.
Übrigens, ein Tip für alle Epox-Board-Besitzer: Epox hat für einen besseren Support eigene Newsgroups auf news.epox.com eingerichtet, wo es u.a. für jedes Board eine eigene Untergruppe gibt, bei der verschiedenste Probleme von Anwendern diskutiert werden, aber eben auch Epox Support-Mitarbeiter unterstützend eingreifen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Danke für Eure Unterstützung; mittlerweile hat sich das Problem gelöst (habe die Kiste dem Hersteller zwecks Checks übergeben; ein Tausch der GraKa und alles ist im Lot - angeblich sind die AGP-X1 Standards nicht wirklich "standard" *g*)
Herby |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|