![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]() Hi,
mein Barton 2500XP 512kB Cache wird vom Bios des ASRock K7S8X als Sempron 2600 angezeigt! Laut Bios hat er 512kB Cache aber ich bin mir da nicht so sicher... Habe mich mit auch schon mit dem FSB herumgespielt und er läuft mit 2200MHz auch ohne Probleme (38C ohne Wasserkühlung). Ich habe auch einen xp-tmc Sockel mit dem ich den Multiplikator verstellen kann! Kann mir einer von Euch bitte Hilfestellung geben wie ich a mein Mainboard (hat das aktuellste BIOS) dazu bringe den CPU als ATHLON XP 2500 anzuzeigen. b welchen Multiplikator und welchen FSB ich einstellen soll um eine bessere Leistung zu bekommen. DANKE für eure Antworten Jäger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() spiel ein älteres bios rein, so ein "als es noch keine semprons gab" -bios
zum ocen: fsb so hoch wie möglich und multi so hoch wie nötig
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]() BIOS downgraden ist zwar nicht sehr üblich,aber wird nötig sein...
Was für Informationen gibt das BIOS eigentlich den Betriebssystem über die CPU bekannt? Taktrate und Cache ist klar. Aber was noch? Unterscheidet sich der Sempron eigentlich außer dem Cache vom Barton noch wo? Hat er neue bzw. andere Befehlsätze? Ist es nicht besser bzw. stabiler nur den Multiplikator zu ändern? Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
Registriert seit: 04.05.2000
Beiträge: 227
|
![]() FSB auf 200 Multi auf 11, ist ja immerhin eine Übertaktung von 366 MHz - Leistung eines XP 3200+, dann hast sicher genug Leistung fürn Anfang (also die nächsten 6 Monate) und pfeif auf die Anzeige, is doch völlig wurscht was dort steht.
Die Semprons unterscheiden sich nur im Aufdruck von den "alten" XPs. Keine neuen Befehlssätze... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]() Danke werde ich heute gleich mal testen!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]() Super!!
Habe den Prozessor auf 11* 200 bebracht. Vor dem Einbau des Mainboardes hat mit das Bios 2200MHz Sempron angezeigt. Nach dem ich DVD Floppy und Raidcontroller angesteckt habe schreibt er auf einmal Athlon XP 3200+ ![]() Keine Ahnung warum...... CPU 42C-> und alles läuft perfekt! DANKE |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() womit kühlst du die 42° ....
und unter last oder leerlauf?
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind wir sind Opfer böser List schwarzes Glas ist uberall schuldig weil wir hasslich sind GFN-online Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.07.2001
Alter: 50
Beiträge: 6
|
![]() Hi,
unter vollgas so 45C. Habe einen billigen Arctic Cooling Copper Silent 2 Kühler. Aber einen Big Dragon Tower mit 4 80*80 Lüfter.... Da bleibt keine Hitze drinnen ![]() Na ich bin auf alle Fälle voll zufrieden.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|