WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.09.2004, 18:03   #1
PaladinX
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 107


PaladinX eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Hilfe! Autopilot DC-3

Hi ho!
Ich hab ein kleines Problem:
Ich komme mit dem AP in der DC-3 nicht zurecht.
Ich weiss, dass er den Kurs und die Fluglage (NICHT die Höhe) halten kann.
Ich bin also in der Luft, fliege nen Kurs, stelle nen neuen Kurs im Autopiloten ein und einen Winkel im Attitude-Anzeiger (ich bringe quasi die doppelten Linien dorthin, wo ich den Horizont haben möchte).

Soweit so gut. Nun schalte ich den Autopiloten von OFF auf ON und es passiert...garnichts!?

Weder steuert die Maschine den von mir erwünschtn Kurs an, noch funktioniert das Attitudehold, denn die zwei Balken, die den Horizont umschliessen sollen, verschwinden!?!

Was mache ich falsch?!
Hilfäääää!
PaladinX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 18:07   #2
PaladinX
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 107


PaladinX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier mal ein Bild:
PaladinX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 19:10   #3
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Hallo PaladinX,

die Autopiloten der alten Kisten hatten in der Regel Probleme mit dem Bank Angel - soll heißen, konnten Sie nicht wirklich. Normalerweise wurde ein Ölkreislauf aktiviert. Je mehr man diesen betätigte, umso stärker reagierte der Autopilot. Generell galt, erst nahe am eigentlichen Zielkurs den Automaten einzuschalten.

D.h. in diesem Fall: Erst auf Zielkurs gehen, dann Autopiloten einstellen auf diesen Kurs (meinetwegen auch schon vorher) und dann erst denselben aktivieren. Den Pitch verstelle ich erst bei eingeschaltetem Automaten.

Versuchs mal so, ich hatte auf dieser Weise zumindest keine erkennbaren Probleme mit der guten DC.

Viel Glück,
Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 19:29   #4
PaladinX
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 107


PaladinX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Beides schon probiert.
Ich kann den Pitch doch garnicht einstellen weil, wie schon oben gesagt, mir diese zwei Balken dazu fehlen.

Und das hat schon immer perfekt mit dem Kurs halten geklappt in der DC-3 auch wenns noch so krasse Kursänderungen gab, bin sie aber jetz schon länger nicht mehr geflogen und nun gehts auf einmal nicht mehr. DAS ist das Problem. Die Maschine scheint garnicht zu raffen dass der Autopilot an ist.

Hat jemand ne Idee?

PS Wie man auf den Shots sehen kann bin ich sehr nah am gewünschtn Kurs.
PaladinX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 20:05   #5
Androctonus
Veteran
 
Registriert seit: 26.05.2001
Beiträge: 266


Standard

Hallo nochmal,

jetzt wird es also schon konkreter - Funktionierte mal und jetzt auf einmal nicht . Allerdings reicht die Bilddiagnose vielleicht nicht alleine. Welche anderen Flieger (Dateien) wurden nach dem letzten ordnungsgemäßen Betrieb installiert? Wahrscheinlich wurden die Standardgauges einen Tick verändert. Zeigen andere Standardflugzeuge ähnliche Verhaltensmuster am AP?

Mehr Glück,
Andreas
Androctonus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2004, 14:39   #6
rolfuwe
Elite
 
Registriert seit: 15.02.2002
Alter: 74
Beiträge: 1.111


Standard

hänge mal diese Zeilen in der panel.cfg in [Window00] hinten an.

gauge54=Concorde!Hdg-Hold-Button, 680,365,20,20
gauge56=Boeing747-400!Autopilot Heading Window, 705,365,50,20
gauge55=Concorde!Altitude-Hold-Button, 800,365,20,20
gauge57=Boeing747-400!Autopilot Altitude Window, 825,365,60,20
rolfuwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 07:51   #7
PaladinX
Senior Member
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 107


PaladinX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also, ich habe nun Windows neu installiert.
Anschliessend den Flight Simulator - AP funktioniert.
Dann Ultimate Traffic, GAP 1 & 4 - AP funktioniert immernoch.
Diverse weitere Flieger - AP funktioniert auch noch.

Dann den Flusifix - AP funktioniert nicht mehr.

Jetz hab ich rausgefunden dass die Funktion "Automatisches LvL" bei den Aircraft.cfgs des Flusifix den Autopiloten der DC-3 quasi komplett deaktiviert.

Hätt ich mir die Neuinst sparen können.

Naja danke für die Tipps, Männers.
PaladinX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag