![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
Hallo leute.
Es ist nur eine idee von mir und jetzt wollte ich wissen ob das überhaupt machbar ist. Wenn ja auf was muss ich da aufpassen. Ich habe ein HP Notebook mit einer Akkulaufzeit von 3 - 4 Stunden. Meine idee währe es einige kleine Solarzellen zu kaufen und die dann am Notebook anschließen. Das die dann das Gerät mit Stromversorgen! Oder hat vielleicht jemand eine bessere idee?? danke schon mal Valk |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
so klein wird die solarzelle nicht sein! hast du dort keinen stromanschluß?
schau mal aufs netzteil wieviel watt das hat. das kannst aber nicht 1:1 mit den wp der solarzelle vergleichen, denn die sind nur bei bester einstrahlung zu erreichen. um den preis die die solarzellen kosten, kannst lange am netz hängen. ausser du bekommst sie gratis. du brauchst natürlich auch einen laderegler. als alternative: einen wechselrichter von conrad und eine 12v batterie die du irgendwo wieder aufladen kannst.
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
Du bräuchtest sehr viele kleine Solarzellen - so viele, dass Du diese nmmer schleppen könntest! Isun- Modul: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...highlight=isun Das da beschreibene Modul bringt ~ 290mAh bei voller Sonne! Wie platin sagt - wennst in der Pampas bist, wäre das beste eine 12V Batterie, von der Du durchlädst - diese 12V Batterioe kannst mit einem richtigen Solarmodul oder Geneartor (Auto) laden! |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Beiträge: 234
|
hallo,
danke für die schnellen antworten! Es war ja auch nur ne idee! Ist schade das es nicht funktioniert. Naja was solls. Meine idee wäre eigentlich eine alternative Stromquelle zu finden. Halt so das ich ohne Batterien auskommen kann. Würde nur gerne mal so was bastelln! Einen Autoadapter gibt es aber für das Notebook oder auch nicht?? mfg Valk |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Zitat:
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...annungswandler |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 09.02.2002
Alter: 53
Beiträge: 553
|
wenn du basteln willst und du die batterie nicht mitschleppen brauchst, bist mit einen windgenerator besser dran.sieht so aus:
windgenerator(conrad)- laderegler - 12v batterie- autoadapter für laptop - laptop. allerdings überlege mal wieviel das ganze kostet und wie lange du damit deinen stromrechnung zahlen kannst.
____________________________________
http://www.kleinbahnsammler.at |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Aussteiger
![]() |
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
Das gibt's ja nicht - unglaublich!
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|