WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2004, 09:59   #1
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Frage FS2004 kennt nach neuinstall alte Flüge???

Hallo,

Hintergrund: hatte noch den FS2002 auf dem System, neben dem FS2004. Habe alle FS2002 Sachen deinstalliert.
Natürlcih lief dann auch der FS2004 nicht mehr sauber, also neuinstall.

Gemacht: alle FS2004 Sachen deinstalliert, auch beide Verzeichnisse c:\programme\microsoft games\....
und das fs9 Verzeichnis in den lokalen Benutzereinstellngen gelöscht (XP).

Dann FS9 wieder neu installiert inkl. PMDG 737/600-900

Ergebnis: FS2004 ist wieder da, aber die gespeicherten alten Flüge von mir auch. Wie geht das denn?

Frage weil: den FS mußte ich neu installieren, da er nicht mehr sauber lief (Reset der Rechners nach ca. 30sek), laufen tut er aber immer noch nicht sauber. Habe ich vielleicht vergessen was zu deinstallieren / löschen?

Danke für jeden Tip
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 10:08   #2
NextGeneration1
Hero
 
Registriert seit: 02.06.2004
Beiträge: 871


Standard

Hi,

es gibt nicht nur das hier:

x:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Micros oft\FS9

sondern auch noch das hier:

x:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Eigene Dateien\Flight Simulator Files

Aber damit wird Dein Problem nicht behoben sein, das liegt woanders dran

Grüsse
____________________________________
Jürgen
NextGeneration1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 10:19   #3
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

@NextGerneation1


Danke Dir für den Tip.
Das wußte ich ja echt nicht. Hätte man ja eigentlich auf 30 weitere Verzeichnisse aufteilen können

Gruß Henning
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 09:42   #4
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Naja, an sich ist die Aufteilung von Programmen und Benutzerdaten (für jeden Benutzer eigene) nichts Schlechtes sondern sehr gut.

Sehr schlecht ist allerdings die Umsetzung von Microsoft, diese Daten in vielen Fällen einfach zu mischen. Deswegen gibt es ja auch so viele Probleme, wenn man versucht, nicht mit Administratorrechten zu arbeiten.

Außerdem macht es einem Microsoft nicht leicht, die Daten auch zu finden. In der Default-Einstellung sind ja Dateien versteckt und die System- und Programmverzeichnisse gar nicht zugänglich. Wie soll denn ein normaler Benutzer überhaupt wissen, dass es "über" den "Eigene Dateien" noch "Lokale Einstellungen" oder "Anwendungsdaten" gibt?

Alex
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2004, 09:47   #5
HenningBerlin
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2002
Beiträge: 403


Standard

Zitat:
Wie soll denn ein normaler Benutzer überhaupt wissen, dass es "über" den "Eigene Dateien" noch "Lokale Einstellungen" oder "Anwendungsdaten" gibt?
Gar nicht
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Gruß Henning
DLH196
HenningBerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag