![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
Hallo,
ich war früher schon mal in diesem Forum, aber meine Anmeldedaten gingen mit der defekten Platte verloren ... Ob mein Beitrag hierher passt weis ich nicht, wenn er wo anders hingehört: sorry. Wahrscheinlich ist diese Anfrage nichts Neues, aber mir liegt sie seit einiger Zeit am Herzen: ich bin mit der Genauigkeit meines CH-Yoke's überhaupt nicht zufrieden. Das Gefühl, dass hier der Totgang beim Höhenruder zu groß ist (ca. 10mm), hat sich seit einem Schnupperflug in Vöslau noch verstärkt, obwohl der Vergleich wahrscheinlich hinkt, da dort ein Knüppel eingesetzt war, der aber Null Totgang hatte: 1mm vor oder zurück, und die Maschine hat prompt reagiert. Leider habe ich noch kein echtes Steuerhorn in der Hand gehabt, so dass mir der Vergleich fehlt. Aber so kann man sehr schwer landen, wenn man nicht weis, wann das Höhenruder reagiert: sofort, nach 5mm oder nach 10mm. Weis hier jemand eine einfache Abhilfe, ich habe einige Bauanleitungen gefunden, dort sind die Federn völlig anders montiert. Beim CH sind sie im rechten Winkel zur Höhenruderachse, daher haben sie in der Neutralstellung zu wenig Kraft, um die Reibung zu neutralisieren. So bleibt die Achse mal einige Millimeter vor oder nach der Neutralstellung stehen. Wenn mir jemand einen Tip geben könnte, wäre ich sehr dankbar. MlG Hermann (AUA506)
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
hi,
ach du grüne neune....smile....das ist aber ein alter Hut... Nein im Ernst ..ich habe da mal was bei Simflight.de über einen Umbau dieser Ch´s gepostet. Das ist ein altes Prob. Das ist aber schon min. 3 Jahre her. Such mal im Archiv bei Simflight danach. Heut kann ich Dir dazu aber nix mehr sagen...das ist effektiv zu lange her. Gruß ULI ![]()
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
Hallo,
Als Pilot kann ich nur sagen dass die CH Produkte einfach der grösste Schrott sind. Der Widerstand an Flugzeug Kontrol Hebeln is sehr stark. Dass kann man nur annähernd mit Öldämpfer simulieren und ideal müssten dazu noch paar schwere Motoren für den Achsen in die getrimmte Position bringen. Das Plastikzeug von CH hat mit den fliegen nicht zu tun. Viele Stahl Yoke und Säulen die gleich ein Vermögen kosten im Vergleich zu diese CH Yokes sind auch leider mit Federn gedämpft und dass ist auch nicht die gute Lösung. Selbst basteln bleibt zur Zeit die beste Alternative. Gruss Roger |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
Hallo und danke für die Antworten.
Ich habe noch weiter gestöbert und bin nun ein wenig enttäuscht über die vielen negativen Erfahrungen, die die meisten Simmer gemacht haben. Als Abhilfe habe ich jetzt einmal 2 Federn in Längsrichtung der Achse eingebaut und mit Silicon geschmiert. Zentriert nun viel besser, aber an einem Eigenbau oder dem Kauf eines sehr teuren Yokes werde ich auf Dauer nicht herumkommen. Das 'Über-Drüber' wäre ja ein Feedback-Yoke. Muss noch weitersuchen, ob es sowas gibt. LG Hermann
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
Try to see if this software could maybe bring you the solution:
http://www.flightsimulator.at and look for the FS-Communicator. I also use it and you can controle all your settings in the program. I am not sure what kind of cockpit/plane you use. The software is writen for the airbus but also the boeing must work ok with it i assum. It also have dual stearing with all the options in it. Beside the standard settings and NUL zones you can also make your own settings in detail what makes flying much more realistic. Have a look who knows it will solve the problem?... You can try the full software for free in demo to see if will suit your solution. Frans |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
Frans,
We are not talking about a software issue as regards centering or not centering. We are talking about an harware issue and how to get the closest feeling compared to reality with your simulated controls. Greetings Roger |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 17.07.2004
Beiträge: 331
|
Rgr,
Try to do my best to help and as we now see my german did not have the skill yet to understand it all correct sorry next time more luck ![]() Frans |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
You are welcome. It always a pleasure sharing experiences.
It happens to me very often in english forums. Greetings Roger |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 04.09.2004
Alter: 76
Beiträge: 175
|
Hallo, liebe Kollegen!
Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich zur Steigerung der Genauigkeit der Neutralstellung beim CH-Yoke zwei Federn in Axilarichtung zusätzlich montiert habe. Ausserdem habe ich mit Silikonspray alle Führungen geschmiert. Das Ergbebnis ist für meine Begriffe sehr gut, es gelingen mir nun wirklich gute Landungen, die Neutralstellung ist nahezu perfekt. Genauer ginge es noch mit etwas stärkeren Federn und einem Anschlag zur exakten Neutralstellung in beiden Richtungen. Aber so kann ich mit dem Ding leben. LG Hermann (AUA506)
____________________________________
Hermann Hummer AUA506 http://www.throttle.eu.tt |
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() |
Hallo!
Von welchem CH Yoke redet ihr denn hier? Das alte hellgraue oder die "neuen" schwarzen USB Yokes mit den drei Achsen für Motor und Prop? Denn irgendwo glaube ich mal gelesen zu haben, dass die neuen gar keine Federn mehr zur Zentrierung nutzen.....kann mich aber auch irren! Hatte nämlich vor, mir bald ein neues USB-Yoke zu kaufen! Liebe Grüße!Danny
____________________________________
Liebe Grüße aus EDBM! ![]() Danny simFlight Network Review-Team Simflight.de Meine Homepage \"Die Frau ist das einzige Geschenk, das sich selbst verpackt\" - Jean-Paul Belmondo |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|