Zitat:
Original geschrieben von Holliwutt
...also Sebastian, ich möchte ja nicht wieder eine "ALDI-PC" Diskusion auslösen, aber ich habe jetzt den dritten, den ersten von 1998 benutzt meine Frau, den zweiten von 2002 mein Sohn und ich den Rechner vom November 2003.
Und... sie laufen un laufen und laufen...
Gruß Holliwutt
|
Freu dich und behalte ihn - ein "running system" ist viel wert! Das meine ich ernst, denn natürlich sind die Erfahrungen unterschiedlich - sonst würde ja auch keiner mehr die Aldi-PCs kaufen. Der Preis lockt selbstverständlich auch. Im übrigen schreibe ich diese Zeilen auf dem neuesten Aldi-Notebook, mit dem ich auch (mit guter Qualität) fliege. Die Probleme bei den alten Rechnern waren allerdings sehr nervig. Die selbstgebastelten Medion-Grafikkarten und einige andere Komponenten haben viel Ärger gemacht. Dazu kommen die Defekte: RAM-Riegel kaputt, beim letzten Notebook war beim Auspacken aus dem Karton der Monitor eingedrückt - das gab richtig Probleme bei der Reklamation...
Beim Vergleich mit sogenannten Marken-Notebooks von Freunden musste ich allerdings feststellen, dass die Mehrkosten schon spürbare Unterschiede mit sich bringen. Besonders Tastatur und Bildschirm sind einfach zweite Liga. Die Leistung ist für einen 3 Ghz-Rechner mit HT-Technik auch nicht besonders, tatsächlich wurde gegenüber dem alten 2,6 Ghz-Aldi-Rechner in einem Test ein Geschwindigkeitsplus von 5 Prozent ermittelt. So ist das eben mit Low-Budget-Rechnern. Wenn einen das alles nicht stört, ist man mit realtiv wenig Geld wenigstens dabei.
Zu dem Thema: "Beim selbstgebastelten Rechner weiss ich wenigstens, was ich drin habe", möchte ich kurz anbringen, dass bei Atelco immer alle Komponenten aufgeführt sind. Es gibt also keine bösen Überraschungen, ausserdem kann man immer eine Komponente kostenlos auswechseln. Die Zusammenbaukosten werden dann nicht erhöht. Wer also Wert auf eine Mega-High-End-Graka legt, nimmt eben eine - natürlich mit entsprechendem Aufpreis. Das Angebot besteht i.d.R. auch immer aus guter Markenware. Der Preis für meine zuletzt gekaufte Hercules 9600 PRO war über Monate unschlagbar (soll keine Werbung sein, ist halt meine Erfahrung!).