![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
MS TRAIN SIMULATOR Das Forum für die Train Simulator Freunde |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Hero
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840
|
![]() Habe heute entsprechende Fotos gemacht, muss sie "nur" raufladen. Habe mir nochmal erklären lassen, dass die Kummerfalten darauf zurückzuführen sind, dass Pufferbohle und Lokrahmen nicht in einer Ebene liegen, sondern die Pufferbohle niedriger (oder höher?) liegt und dadurch Biegekräfte im vorderen und hinteren Bereich des Rahmens auftreten. Diese Biegungen lassen das Blech im Führerstandsbereich Beulen und Wellen werfen. Besonders gut an älteren Mustern wie z.B. 140 und 151 zu sehen.
HP |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|