![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#81 |
|
Inventar
![]() |
Nur dürften (und das hoffe ich doch) niedriger getaktete Prozzis für 939 kommen. Ich kann ja AMD verstehen, warum sie bis jetzt noch keinen niedriger getakteten rausgebracht haben. Wer würde sich dann ein 754 System kaufen.
Aber das wirkliche Problem ist doch, dass es keinen besseren Athlon 64 als den 3700+ geben wird. Aus diesem Grund ist dieser nunmal nicht gerade wirklich zukunftssicher. Und ich würde sicher nicht von einem 3200+ auf 3700+ aufrüsten, dafür ist der Geschwindigkeitsanstieg zu gering.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!! Sadist: Nö! Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
|
|
|
|
|
|
#82 |
|
Master
![]() |
hm jedes system hat sicher seine vor und nachteile *G*
____________________________________
www.stagediver.at |
|
|
|
|
|
#83 |
|
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
@ dranul
das ati keine treiberprobleme hat ist sorry ein scherz........... im übrigen gibts mit amd selbst null probleme - die chipsätze sind es - warum wohl laufen in grossen firmen keine server unter amds ? es gibt chipsätze es gibt cpus also warum wohl ? amd wird in zukunft nur überleben können wenn a, sie mit eigene chipsätze rauskommen, sie intel erlauben chipsätze für sie zu fertigen oder aber allen anderen speziell via beginnen auf die zehen zu steigen und sich um qualitätsmanagment für chipsätze zu kümmern. amd hinkt einfach immer einen wenn teilweise auch nur winzigen schritt hinter intel nach ( in summe gesehen ) wenn ich jetzt vor der wahl stünde was ich mir kaufen soll würde es in summe aller überlegungen ein 754er brettl mit amd werden. allerdings nie eine ati dazu........ damit dürfen sich mein sohn und meine gattin selber herumärgern und wer jetzt wieder meint ich bin voreingenommen - es reicht völlig mal die ati-problem postings zu zählen und dann mit den nvidia-problempostings zu vergleichen. selbiges gilt für amd und intel - wobei dieser vergleich allerdings hinkt da daran ausschliesslich die chipsätze der amds die schuld tragen....... |
|
|
|
|
|
#84 |
|
-------------
![]() |
@lf, stimmt nicht mehr ganz so, AMD feiert auch bei Server bereits seine Erfolge
bzw. ich für meinen Teil habe mit Nvidia und mit Ati Probleme gehabt, aber noch keine, die nicht durch neueren, bzw. älteren Treiber lösen hat lassen.
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
#85 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
wenn du mir auch noch sagen kannst, wie ich der ati9800pro das ruckeln bei nfs-underground (market & stadium only) abgewöhnen kann, bin ich mit der karte auch zufrieden. zu cool&quiet: das macht der p4 auch, zumindest beim vcore (1,475 - 1,585 V) und der lüfterdrehzahl...
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#86 | |
|
-------------
![]() |
Zitat:
Verschiedene DirektX Versionen auch getestet?
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
|
|
|
|
|
|
#87 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 11.01.2003
Beiträge: 5.292
|
Zitat:
wenn ich sehe, wie die selbe karte am xp2200+ arbeitet nur mit doom3 (open gl) sieht es wieder anders aus ![]()
____________________________________
pssst tanj |
|
|
|
|
|
|
#88 | |
|
Gesperrt
![]() |
Zitat:
bei einem intel-system sinds IMMER die anderen, aber NIEMALS intel. ich weiss nicht wie das intel gemacht hat, aber ich finde das ist eine einstellung, die jeglicher grundlage entbehrt. warum um alles in der welt sollte gerade intel perfekt sein. eine firma, die in der vergangenheit unzählige male gezeigt haben, das sie in der lage sind selbst produkte auszuliefern, die schwerstwiegende fehler haben. so schwerwiegende fehler, daß die gesamte produktion eingestampft werden muss. es ist mir unbegreiflich, wie die leute zu so einer völlig realitätsfremden meinung kommen. |
|
|
|
|
|
|
#89 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
Zitat:
Das wahr wirklich unfair. Ich stampf die Boards lieber selber zu Hause ein, das macht Spaß.......so richtig viel Spaß. Ich finds gut das VIA, ALI einem dem Spaß läßt und für Nachschub sorgt, auch wenn man den teuer bezahlen muß. [/zyn] |
|
|
|
|
|
|
#90 |
|
Inventar
![]() |
@Dranul
Ich hab selbst ein Board mit einem KT133. Die Speicher sind insofern zusammengewürfelt, dass es sich um 1x 256MB und 2x128MB von 2 verschiedenen Herstellern aber mit selber Organisation handelt. Und das Board kommt selbst mit einem Riegel alleine nicht klar, wie MEMtest beweist. In der Arbeit hatte ich auch jetzt 2 Jahre einen Rechner mit einem VIA Apollo 133, war auch recht problematisch das Teil. Überhaupt fällt mir immer wieder auf, dass es bei den VIA BOards ständig zu kurzen Aussetzern kommt, d.h. Anwendungen kommen ins Stocken, Videoschauen macht keinen Spaß. Und das nForce Brettl, welches mir damals viel Kopfweh machte war ein MSI mit nForce2 ! Ja, PCIe Grakas sind momentan noch rar und nicht mit AGP-Karten zu vergleichen. Nur wenn man jetzt ein PCIe Board kauf, hat man in nem halben Jahr sicher die besseren Aussichten auf aktuelle und leistungsfähige Karten als bei AGP. UNd ich für meinen Teil klampf mir da lieber kurzzeitig eine Billigkarte rein und kauf mir dann was Anständiges. Ich muss LF zustimmen, die AMD-CPUs sind Ok, die Chipsätze sind aber das Problem. Die Sache mit ATI ist jene, dass ich kaum Probleme auf Intel-Boards hatte, es jedoch viele VIA-Boards gibt, mit denen ATI Karten schlecht bis gar nicht zusammenarbeiten (ein Freund hat seine Radeon 9500 billigst verkaufen müssen, weil sein KT333 Board die Karte nicht wollte und in Foren gefunden hat, dass die Kombination einfach nciht geht). Und wie schon angemerkt, wenn es Opteron Server gibt, dann sind keine VIA, ALI oder SIS Chipsets drin, sondern AMD 8000 oder Serverworks. Ich sag ja nicht, dass die Produkte sooo schlecht wären, denn sicher 80% der PC Nuter merken den Unterschied nicht und sind zufrieden, wenn sie in Word was schreiben können und ein bisserl zocken auch geht. Für mich ist es jedoch so, dass die Dinger nicht dem entsprechen, was ich mir von einem stabilen und ausgereiften System erwarte. Vor allem als Admin muss ich von den AMDs Abstand nehmen. Bei nem Intel klampf ich Windows rauf, Graka, Netzwerk, ... Treiber zur Not auch noch und das Sys rennt Bockstabil. Bei nem VIA verbrings nen halben Tag damit das Sys zu optimieren und mit diversen Treiberlein stabil zur Mitarbeit zu überreden. Das kann man als Heimanwender verschmerzen, nur in einem Betrieb wo die Stunde nen Haufen Geld kostet ist das untragbar!
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|