![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Rolf!
Ein bisschen habe ich schon gestaunt, als ich dein "fogged" las, da mir im Menu ANZEIGE sowas nicht begegnet ist. Zum Wetter bin ich noch gar nicht richtig vorgedrungen, da ich immer bei schönstem Wetter fliege. Wie gesagt, ich will ja was sehen ![]() Jetzt nur ganz schnell zu den Protokollen. Vorweg: Ich bin kein Netzwerkspezialist! Ich bin erst vor einigen Monaten überhaupt in die Materie eingestiegen (beim Aufbau meines WLANs und LANs) und habe mir damit einen abgebrochen, d.h. viel Zeit verbraten. Bei 'Eigenschaften von LAN-Verbindungen' ist das "NWLink IPX/SPX/NetBIOS-kompatibles Transportprotokoll" wohl angehakt. Aber ich habe darin keine Einstellungen vorgenommen. Bei Eigenschaften sind im Fenster'Interne Netzwerknummer' nur Nullen zu sehen. Bei Rahmentyp steht Automatische Erkennung. Die Adressenvergabe erfolgt bei mir ausschließlich durch die Einstellung im TCP/IP Protokoll. @ Joachim So geplagt bin ich gar nicht, da bei mir eigentlich alles relativ gut läuft ![]() Zu deinem Problem kann ich auf die Schnelle nichts sagen. Werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Einen schönen Gruß an euch beide! ciao, René |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035
|
![]() Hallo Joachim!
Einen schönen Gruß aus Hillerse nach Lengede, ist ja fast in der Nachbarschaft! Ich hatte diese Aussetzer (mir kamen sie vor wie Schluckauf) beim FS9 mit Einsatz meines neuen Boards (siehe Profil) mit Hyperthreading und war unheimlich enttäuscht weil ich einen Performancesprung erwartet hatte. Das hat sich dann gegeben nachdem ich eine Soundkarte statt des Onboard-Sounds benutzt habe. Trotzdem bin ich der Meinung ,dass der FS9 nicht optimal programmiert ist. Alles was problemlos im FS2002 lief war hier plötzlich in Frage gestellt. Gruß Rolf |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() Hallo zusammen,
@Rene Du kannst, must aber bei IPX nichts einstellen - dir als nicht Netzwerker das zu erläutern würde hier den Rahmen sprengen (nicht abwärtend gemeint). Ich kann dir aber anbieten bei Interesse dir über andere Wege (Mail, Telefon) ein wenig zur Seite zu stehen oder Fragen zu klären. @ Joachim wir hatten ja letzte Tage schon telefoniert - ich habe ein paar Ideen woher der Timeout bzw. die Pausen kommen könnte muß aber, um nichts falsches zu erzählen dafür vor meinem Flusi sitzen und mit dir mal ein paar einstellungen überprüfen - bin Samstag/Sonntag zu erreichen. mfg Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941
|
![]() Hallo Dirk!
Sehr nett von dir! Im Augenblick funzen die beiden Netzwerke und deshalb lass ich lieber die Finger von weiteren Experimenten. Du weißt ja: never touch......... ![]() ![]() Mit einem herzlichen Dankeschön für deine Hilfsbereitschaft und einem ebensolchen Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Arry,
Ich muß Dir beipflichten. Der Panoramablick ist immer wieder begeisternd. Nebenbei habe ich mir die PIC jetzt auch auf Zwei Monitore gezogen. Jetzt baue ich mir einen zweiten Sitz für den Copiloten, damit das Online Fliegen geruhsamer abläuft. Nachdem ich mir die neue WideView Version auf meinen FS2002 zum ausprobieren installiert habe, muß auch ich sagen dass das alte WideView einfacher ist.Auch das ist einer der Gründe noch einige Zeit beim FS2002 und dem biherigen WideView zu bleiben . Grüße aus Köln Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2000
Beiträge: 167
|
![]() Hallo Herbert,
eine - vielleicht - indiskrete Frage: Wer wird Dein Copilot ? Grüsse aus Angeln ( wo der Sommer diesmal ganze 14 Tage dauerte....) Botho |
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Arry,
Das TCP/IP Protokoll kann auf den Clients sogar deaktiviert werden. IPX/SPX genügt. Grüße aus Köln Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.12.2000
Beiträge: 73
|
![]() Hallo Botho,
In regelmäßigen Abständen fliegen wir in letzter Zeit,d.h.Robert und ich, Online Flüge, wobei Robert mit seiner Erfahrung aus der realen Fliegerei, den Funkverkehr übernimmt. Wie Du weißt, dient uns als Basis die Software von FPI (flightproject.net). Wir höhren mit zwei Headsets gleichzeitig in recht guter Qalität, was natürlich das Online Fliegen bedeutend stressfreier macht und der CO nicht immer alles dem Piloten wiederholen muss, was er gerade vom Controller empfangen hat. Anstelle eines Bürostuhles wird jetzt ein (fast)richtiger zweiter Sitz montiert.Das bedeutet natürlich ,dass der Pilotensitz etwas aus der Mitte rückt und das Landen mit der etwas veränderten Sicht erst wieder geübt werden muss. Lieber Botho, ich wünsche Dir und Deiner Frau ein schönes Wochenende. Bis dann, Herbert |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|