WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2004, 09:28   #1
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard USB 2.0 DVD-Brenner an USB1 ? geht das ?

wenn ich mir einen
externen DVD-Brenner zulege, wie funkt das ?

kann ich den dann auch an meinem alten 450Mhz-Rechner mit USB1.1 anschliessen und mit geringer geschwindigkeit brennen oder ist USB1.1 dafür zu langsam ?

welche Formate sollte so ein DVD-Brenner unterstützen ??
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 09:32   #2
Harika
Master
 
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Irland
Beiträge: 724


Standard

450MHz und DVD Brenner ist keine so gute Idee. Die Systemanforderung liegt meist bei 700MHz und min. 128 MB Ram. Das du den Brenner nur mit USB 1.1 ansteuerst dürfte sich nur in der Geschwindigkeit niederschlagen.
BTW: Warum kein interner?
Harika ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 09:33   #3
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Ich habe einen externen CD-Brenner mit USB2.0 ohne Probleme an einem USB1.1 Anschluß laufen. Seitens USB (und Geräteerkennung) gibt es sicher keine Probleme, da abwärtskompatibel.

Es könnte nur sein, daß Du die höchste Brenngeschwindigkeit nicht ausnutzen kannst - kann jetzt bzgl. DVD nichts dazu sagen.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 09:36   #4
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
BTW: Warum kein interner?
ich schwanke zwischen:

einer 200MB Festplatte für meinen P4-2400Mhz-PC...
die ist gross genug um 1 Jahr lang das Auslagen damit zu haben.. dann brauch ich kein DVD-Brenner

oder eben
einen DVD-Brenner..
aber dann soll der gefälligst extern sein, damit ich ihn an all meinen 3 PCs (alle verschiedene Standorte, kein Netzwerk) und eventuell auch bei Freunden verwenden kann..
deshalb extern..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 10:49   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Ich habe dein Problem mit einer ext. Festplatte gelöst. Wo ich noch dazu einen Wechselrahmen eingebaut habe. Hatte von meinem vorigen Compi vier Wechselplatten über.

Benutze je nach Compi, wo ich absauge, Firewire oder USB2. Firewire ist eine gute, wenn nicht die bessere alternative, zu USB2.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 11:16   #6
Kraeuterbutter
Hero
 
Registriert seit: 30.06.2001
Alter: 47
Beiträge: 868


Kraeuterbutter eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja...
wenn ich mir die 200GB Platte kaufe, kommt eine 40GB-Platte (partitioniert auf 32GB da meine beiden 450er-PCS nur Platten mit max. 32GB erkennen) in einen USB-Wechselrahmen..
____________________________________
my page:
www.kraeuterbutter.at
und
www.umfc-jennersdorf.com
Videos von RC-flugzeugabstürzen etc. etc.
Kraeuterbutter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2004, 22:06   #7
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

das problem mit usb 1.1 ist, daß man damit nicht mehr als ca. 1 mbyte pro sekunde über das kabel kriegt. das heisst dann in der praxis, daß du nicht schneller als 4fach cds-brennen kannst.

dvds werden gar nicht gehen, weil der speed bei dvds in etwa 10mal so hoch wie bei der cd ist. 1fach dvd müsste so ca. 1.5 mbyte pro sekunde sein, wenn ich mich da richtig erinnere.

auf allen anderen pcs, wo du usb 2.0 hast, geht das natürlich problemlos.

frage: warum baust du nicht einfach eine usb 2.0 pci-karte mit 4 * usb 2.0 ein ? damit hast du das problem gelöst, und so eine usb 2.0 pci-karte kostet nicht wirklich viel.

aufgrund der niedrigen cpu-leistung wirst du vielleicht nicht unbedingt mit vollem speed brennen können, aber das ist ja heutzutage mit der buffer underrun-technologie kein problem mehr. einfach ausprobieren, wie schnell es geht.

wennst ein performance-problem hast, kannst noch beim brennen den viren-scanner ausschalten.

auf jeden fall sollte der dma-modus aller festplatten und aller optischen laufwerke funktionieren, sonst kannst gleich wieder aufhören.

und genug ram solltest du haben, unter 256 mb würde ich gar nichts anfangen, das ist sinnlos.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag