![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 15.09.2000
Alter: 46
Beiträge: 131
|
![]() Servus Kollegen,
also diese 747 macht mich noch ganz narrisch. Einfach super spitze, sogar die Optik ist sehr gelungen. Nun habe ich auf dem 747-Video gesehen, daß es im Geschwindigkeitsanzeiger kleine rosa Buchstaben mit30, 25, 20, 10, 5, 1 UP gibt. Diese deuten wohl die Geschwindigkeit für die KLappen an, wann sie einzufahren sind. Nun habe ich diese Geschwindigkeiten leider bei mir noch nicht entdeckt, bzw. kann mir jemand sagen ,wie man die "einschalten" kann ? Gibt es auch ein deutsches Manual ? Danke für die Hilfe. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Bulle.
Klappen einfahren ??? Du meinst wohl ausfahren !!!! Am Besten nimmst Du mal Kontakt mit Schulle auf, der hat wohl mitlerweile an die 2000h Pilot in Commant Stunden auf dem Bock hinter sich und kennt sich mit sowas aus.... Gruß aus EDDK Hummel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
![]() Hmmm, nur damit ich dich richtig verstehe: meinst du die Markierungen am Fahrtenmesser?
Wenn ja, diese Markierungen sind in der Regel grün, und stellen die FLAP MANEUVERING SPEED dar. Diese "Bugs" werden bis 20.000 Fuß angezteigt, und es werden jeweils das zur zeit anliegende Flapsetting angezeigt, sowie die CAS, wo man die Klappen auf die nächste Stellung einfahren kann. Weiterhin kannes noch, je nach Flugphase, vorkommen, daß V1, VR (und bei manchen Airlines auch noch V2) bzw. VREF dargestellt wird. in wieweit daß jetzt auf die PSS zutrifft: KEINE AHNUNG! TLF Ps.: Die maximale Geschwindigkeit, die für die derzeitige Configuration zulässig ist, wird übrigens durch diese roten Kästchen am airspeed indicator dargestellt (MAXIMUM SPEED). Dieses zeigt entweder VMO oder flap bzw. gear placard speed an, je nachdem was größer ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.04.2001
Alter: 62
Beiträge: 408
|
![]() Hallo Richard !
Die Anzeige der V1,Vr usw. und Klappenstellung erfolgt im Fahrtenmesser d. PSS über die Eingaben im FMC ! Du mußt alle Angaben d. Takeoff Ref. u. Perf. Init. eingeben ! Die vom FMC ermittelten Geschwindigkeiten,werden durch anklicken "groß", und in den Fahrtenmesser übertragen. Bleiben noch Fragen offen,melde Dich nochmal. Gruß u. weiter viel Spaß mit der PSS !!! Thomas aus EDDF |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() . . . natürlich werden auch die Speeds zum EINFAHREN der Klappen angegeben, liebes Hummelchen. Aber genau wie Richard habe ich diese Anzeigen im PFD noch nicht gesehen.
Leider habe ich noch keine 2000 h als PIC verbracht, und auch ein englisches Manual noch nicht übersetzt. Richard, wenn Du mich einmal anmailen möchtest, dann tue dies. Oder Du meldest Dich bei Thomas aus EDDF, der sich ebenfalls hilfsbereit angeboten hat. Allways three greens wünscht Schulle ![]() andreas.f.g.schulze@t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Oh, noch keine 2000h PIC?????
OK Schulle, dann häng bitte die Jacke mit den 4 Kolbenringen wieder in den Schrank und schenk hinten wieder Kaffe aus. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Richard,
habe gestern einen schönen Flug mit der 747 unternommen, und dabei einmal auf die Anzeige geachtet, nach der die Flaps eingefahren werden können. Tatsächlich habe ich folgendes entdeckt: nach dem Start sind die Markierungen im PFD (bei der Geschwindigkeitsanzeige) zu erkennen, und zwar jeweils die Klappenstufe, die gerade eingefahren werden kann. Genauso wie V1, Vr und V2 (wie Thomas bereits feststellte). Beim Landeanflug fehlte diese Angabe leider. Jedoch wurden die Klappenstufen augenblicklich ins PFD übertragen, nachdem ich die Flaps gesetzt hatte. Dafür wird die Mindestgeschwindigkeit deutlich angezeigt, die mit dem aktuellen Gewicht des Fliegers und der vorher gewählten Klappenstufe (25° oder 30°) geflogen werden muß (vorher im FMC abfragen und eingeben). Klingt doch gar nicht so schlecht, oder? Hast Du noch Fragen oder weitere Beobachtungen, Richard? Würde mich sehr interessieren. Viele Grüße aus Bärlin von Schulle ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Hallo Schulle!
Dir gefällt die pss747 offenbar genauso gut wie mir, du hast recht- ist wirklich ein super ding, gell, und wenn man sich ein bisserl auseinandergesetzt hat damit, dann machts schon viel spass. grüsse von mödling nach bärlin, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 67
Beiträge: 1.965
|
![]() Hallo Stefan,
schließlich hast Du sie mir nah genug gebracht, die gute PSS-747. Obwohl ich bekennen muß, dass meine Zeit nicht ausreicht, um sich ausreichend mit dem Vogel zu beschäftigen. Vieles ist mir immer wieder unklar. Jedoch: ich muß ja nicht jeden Flug in absoluter Realitätstreue nachvollziehen, schließlich sitze ich am PC, gell? Und in jedem Falle macht die Maschine einen Riesenspaß. Am besten finde ich immer noch die Wiederholungen der Anflüge, von mehreren Positionen aus betrachtet (Animationen der 747!!! ![]() Hast Du eigentlich noch etwas hinzuzufügen, was die Anzeige der Flapsgeschwindigkeiten im PFD angeht? Viele Grüße nach Mödling von Schulle ![]() PS für Nichtösis: Mödling liegt ganz dicht südlich von Wien, westlich vom Airort Schwechat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|