WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2004, 22:47   #1
Flusi 2005
Senior Member
 
Registriert seit: 15.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 191


Standard Switzerland Prof. - Systemeinstellungen

Hallo zusammen

Ich wende mich an die Profis der Einstellungen für Switzerland Prof.
Ich weiß, daß schon einiges darüber geschrieben wurde - aber das ist mir doch etwas zu viel um alle Berichte zu lesen.
Bitte gebt mir - Ihr Profis - doch die beste Einstellung für Seitzerland Prof. mit meinem System mal an:
Mein System:
Flightsim. 2002!
So ziemlich alle Addon`s
ASUS P4
512 MB Ram
Radeon 9700/9500 Series
Windows XP Home

Ich hoffe, alles angegeben zu haben - ansonsten bitte nicht steinigen.

Danke
____________________________________
Chrisi

\"WENN DU DAS ZIEL NICHT KENNST - IST KEIN WEG DER RICHTIGE\"
Flusi 2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 23:23   #2
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

SPEICHER kaufen !!!
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 03:27   #3
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

He Chrisi,

das ist schwierig zu beantworten. Es gibt hier im Forum elementare Hinweise. Man sollte sich schon die Mühe machen, etwas quer zu lesen.

Noch ne Bitte - fülle Dein Profil aus - Du hast z.B. was sehr wichtiges vergessen - Deine Grafikkarte.

Ansonsten empfehle ich Dir noch das Forum des FSC-ev und natürlich das Schweizer Flightforum. Dort findest Du weitere Infos. Teilweise auch zusammengefasst.

Du hasst hoffentlich nicht alle Addons aktiv - denn sonst hat der Michael absolut Recht.

Gruß
Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 22:50   #4
CH-Peter
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.08.2001
Alter: 65
Beiträge: 94


Standard

Hier als Zusammenfassung einige Tuning-Tips von Thomas Röhrl aus dem FSC-Forum, die bei meinem Rechner jedenfalls Wunder gewirkt haben. ACHTUNG! Es geht hier um den FS2004!!!!!! Für den FS2002 sind evtl. Anpassungen nötig. Da aber alle immer Sicherheitskopien der zu verändernden Dateien machen , kann eigentlich nix passieren:

Hallo Club,

hier ein paar Tuning Tipps, wie man photorealistische Szenerien mit ein paar Handgriffen tunen kann. Die Settings stellen ein Spielgelbild meiner Einstellungen nur für diese Art von Szenerien dar. Und sind nur für den FS2004 gedacht.

Das Wesentliche an den Einstellungen bewirkt ein schnelleres Nachladen der Texturen und damit ein flüssigeres Fliegen mit diesen Szenerien.

Ich versuche, die Dinge, die ich verändert habe zu dokumentieren. Vieles erklärt sich aber auch selber. Für den nichtversierten Simmer habe ich noch ein paar extra Infos eingefügt.

Es sind nur drei Dinge zu tun: (das ganze benötigt ca. 3 Minuten, das Lesen und Verstehen dieses Beitrages nicht eingerechnet )

1. Ein paar Veränderungen in der fs9.cfg
2. Änderungen in den Einstellungen des FS2004
3. Erstellen einer eigenen fs9.cfg für diese photoreale Szenerien


1.) In der FS9.cfg

[GRAPHICS]
TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0

Der kann auch auf 1 stehen, da durch die Szenerie diese Objekte automatisch unterdrückt werden. Ich habe aber festgestellt, dass sich die Frames mit 0 einen Tick besser verhalten. Vielleicht werden diese trotzdem berechnet??? Vielleicht auch nur Einbilung?!

[TERRAIN]
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=8.500000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8

Weiter geht’s

2) Im FS2004 unter Optionen/Einstellungen/Anzeige

Sceneryeffektdetails: Schieber wenig oder ganz links (brauchen wir hier eigentlich nicht!)

Geländemuster: Schieber ganz rechts (kann man aber auch auf 85 reduzieren)
Geländestrukturgröße: ganz rechts
Geländedetails: Land & Wasser
Wassereffekte: keine
Strukturglättung: deaktiviert
Erweiterte Geländetext: deaktiviert

dieser Punkt ist wichtig – sonst braucht das Laden der Szenerien unendlich lange. Habe ich permanent deaktiviert.

Und weiter geht’s im Fenster rechts:

Scenerykomplexität: Schieber auf sehr dicht
Autom. generierte Dichte: wenig (oder auch keine, Autogen braucht ja nicht unbedingt geladen zu werden)
Add-on dyn. Scenery: deaktiviert (wenn man in der Switzerland Pro die F-16, F-5, Mirage und die Patrouille de Suisse etc. im Anflug auf die Axalp sehen möchte, dann aktivieren – frisst aber ziemlich Ressourcen)

Bodenszenerieschatten: bitte deaktivieren! (unnötige Frames)

Und jetzt kommt wieder was Wichtiges:
Unter Optionen/Einstellungen/Hardware
Zielbildwiederholrate unbegrenzt: Schieber ganz rechts (ist wirklich wichtig!!!)
Strukturrendering: Haken setzen
Transformieren und Beleuchtung: Haken setzen
Antialaising: deaktivieren

Max Strukturgröße Global: sehr groß!

3.) Ich habe mir eine extra fs9.cfg mit diesen Einstellungen angelegt – und rufe sie extra auf, wenn ich mit photorealen Szenerien fliege. Ich benutze den Namen fs9_photo.cfg. Jedes Mal, wenn ich mit einer photorealen Szenerie fliege, dann ändere ich den Namen wieder in fs9.cfg. Die original fs9.cfg habe ich vorher gesichert und in fs9.original unbenannt.

So das war´s erst mal mit den Settings.

Wettereinstellungen setze ich unterschiedlich – in den Alpen verwende ich bei schönem Wetter Sichtweiten um 32 km oder mehr. Hat kaum noch Einfluss auf die Framerate ;-)

So, dann die Szenerie starten. Ich habe bei meinem 2,53 Ghz Rechner, 1024 Ram und meiner ATI 9800 Pro jetzt keinerlei Texturnachladeprobleme mehr. Wenn man sich die Einstellungen genauer anschaut – sind zwei Punkte dabei auffällig.

1. TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=8 und
2. Zielbildwiederholrate unbegrenzt

Ich kann nicht genau sagen, was der Rechner hier genau macht – aber es funktioniert.

Jetzt kann man auch die Szenerie mit einer wesentlich höheren Geschwindigkeit durchfliegen. Probiert es mal aus.

Gruß

Thomas
____________________________________
Uf widerluege

Peter R.
CH-Peter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 23:29   #5
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

Hallo Pete,

mist, hatte vergessen meinen Nachnamen zu posten. Aber es war schon sau spät - und ich schon fast im Bett

Ganz herzliche Grüße in die Schweiz!!

Gruß

Thomas Röhl
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 09:24   #6
Henni
Senior Member
 
Registriert seit: 31.12.2003
Beiträge: 146


Standard

... und was ist schlecht an den Einstellungen, wenn man mit *nicht* fotorealer Szenerie fliegst?

Oder was ist der Grund, warum man diese Einstellungen *nur* für fotoreale Szenerie benutzten sollte?

Gruß
Henrik
Henni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 12:37   #7
TiAr
Veteran
 
Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290


Standard

Hallo Hendrik,

Du kannst diese Einstellungen natürlich auch für normale Szenerien verwenden. Aber dann hast Du bspw. kein Autogen, keine Effekte etc.

Ich will hier keine neue Diskussion anzetteln, ob es sinnvoll ist, die Frames zu begrenzen. Ich fliege mit nicht photorealen Szenerien nach wie vor mit auf 20 fps begrenzter Framerate. Gerade beim VFR-Onlinefliegen habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Bei anderen Usern mag das ganz anders aussehen.

Vieles hängt natürlich von der individuellen Hardware ab. Allegmeine Einstellungstipps zu geben sind also schwierig, wenn nicht unmöglich.

Gruß
Thomas Röhl
____________________________________
www.FlightPort.de
www.fsc-ev.de
FSC333
TiAr ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag