![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Inventar
![]() |
Zitat:
![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 44
Beiträge: 310
|
brauchbar dazu
http://www.analogx.com/contents/down...work/proxy.htm |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Veteran
![]() |
Der Gateway PC hat eine Fixe IP und der Lap Top bekommt bei verbinden eine IP vom Gateway.
Ich hab noch eine Frage: Ich verwende Zone Alarm als Firewall. Wenn ich aber ins Internet will, vom Lap Top aus, muss ich Zone Alarm auf beiden Rechnern abdrehen. Kann man das irgendwie anders lösen in dem man das erlaubt?
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn sich behalten.
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Inventar
![]() |
ja, dazu musst du wahrscheinlich (hab kein Zonealarm sondern Outpost) sog. "vertraute Zonen" (trustet zone) einrichten, wo du dann den client-rechner als vertrauenswürdig einstellst.
mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|