WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.08.2004, 10:18   #1
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard inode mehrplatzzugang

habe mir die erläuterung dazu auf deren hp angesehen nur wirklich schlau werd ich nicht daraus. was ist nun wirklich der unterschied zwischen VPN-Einwahl/PPTP und DHCP/PAT.

zumindest soweit ich es verstanden habe hat jeder anschluss bei vpn/pptp sein eigenes "reich" zu verfügung, was ja auch üblich ist für vpn. nur die pat variante versteh ich nicht ganz.

welche vor- bzw. nachteile ergeben sich bei den beiden zugangs möglichkeiten, im speziellen für online-gaming, p2p, IM, audio-video verbindungen etc.


TIA
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:29   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

die merkmale hast dir genau durchgelesen?
http://www6.inode.at/produkte/privat...multiuser.html

diese threads sollten auch helfen ...
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=24775
http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=24723


wobei: ich würd dir ja sowieso zu einem eigenen router raten ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 11:49   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von pc.net
wobei: ich würd dir ja sowieso zu einem eigenen router raten ...
link check ich nochmal

hm, da hab ich aber nur mehr eine IP ...
hab das gleiche produkt geordert
und chello baba
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 12:39   #4
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du vorhast xdsl mit voip zu nehmen musst auf passen mit den routern
da funktionieren ned viel damit
auf www.filipic.biz bekommst eine liste welche funktionieren

am besten is immer noch die lösung mit einem älteren pc als router
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 12:51   #5
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
wenn du vorhast xdsl mit voip zu nehmen musst auf passen mit den routern
da funktionieren ned viel damit
auf www.filipic.biz bekommst eine liste welche funktionieren

am besten is immer noch die lösung mit einem älteren pc als router
genau das ist der nächste punkt, hab mir die link's von pc.net reingezogen + dei posting jetzt hab ich ein totales blackout

so wenn ich jetzt nicht die mehrplatz variante nimm, und VoIP dazunehme, dann kann ich trotz allem meine alte config weiterverwenden is ja kein prob. hab deshalb auch schon nach einen anderen router/nater gesucht (anderer threat).

nur wie komm ich dann weiterhin via wlan ans netz, eine kiste nur fürs routen möchte ich ned auch noch laufen haben ...

pfahhh, des wird hoffentlich nicht so eine action wie ich momentan vermute
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:17   #6
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du mehrplatz hast, macht das modem die verbindung auf
sprich du brauchst am client selbst keine vpn verbindung mehr öffnen

dadurch sollte es ohne probleme möglichsein einen router/ap ans modem anzuschliessen der dir dein wlan herstellt
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 13:39   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

hm, derzeit funzt es so:

Zitat:
kabelmodem -> switch -> router1 -> clients
.....................-> router2 -> ap -> clients
so jetzt würde es eine feine sache sein wenn ich einfach das kabelmodem gegen das teil von inode tausch
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 14:11   #8
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich glaub das es mittls der mehrplatzoption dann auch so funktionieren sollte
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 14:35   #9
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 61
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von chefkoch
ich glaub das es mittls der mehrplatzoption dann auch so funktionieren sollte
ok, grundsätzlich mal "ohne" mehrplatzoption von inode bin ich davon ausgegangen das es so funzen sollte. lass mir aber gerne von einem inode-power user eines besseren belehren
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2004, 14:38   #10
chefkoch
superkeksi
 
Registriert seit: 08.03.2001
Ort: Wien
Alter: 41
Beiträge: 1.862


chefkoch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ohne mehrplatzoption hängt es ab was für einen router du verwendest
weil wie schon gesagt funktionieren ned viele mit dem voip zusammen
chefkoch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag