![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Hallo zusammen,
es gibt doch eine Möglichkeit, den Windowsrahmen - wenn man den FS im Fenstermodus betreibt - auszublenden. Leider weiss ich nicht mehr wie. Ich kann mich wage erinnern, dass dies mal im Zusammenhang mit der PIC767 und FS9 erwähnt wurde. Kennt von Euch jemand die Vorgehensweise, wie man diesen *blöden* Rahmen wegbekommt? Bitte nicht als Antwort geben: In den Vollbildmodus schalten. ![]() ![]() Ich bin bis jetzt immer im vollen Bilde, ähm Vollbild geflogen, nun möchte ich aber das FMC der PMDG auf einen Touchscreen auslagern und einmal testen ob dies funktioniert. Leider kann man die Fenster aber erst im Fenstermodus lösen. Man kann dann zwar später wieder auf Vollbild umschalten (schon getestet), aber ob das den Frames bekommt, wage ich zu bezweifeln. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Alt+Enter...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
![]() Habe ich gesagt, dass er in den Vollbildmodus schalten soll?
![]() Ansonsten hilft wohl nur, Fensterhandle suchen und ein Frameless-Fenster draus machen. Bedarf gewisser Grundkenntnisse im Programmieren. Vielleicht geht's auch über ein spezielles Windows-Theme, ich habe aber keins. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|