WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2004, 11:59   #1
mustrum
Newbie
 
Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 10


Standard X800 PRO VIVO -> XT PE mod

Der Mod ist schon etwas länger bekannt, aber ich hab hier noch keinen Beitrag darüber gefunden, also poste ich das hier nochmal.

Jede x800 PRO VIVO ist eine XT Platinum Edition die den Test entweder wegen der GPU oder des Speichers nicht ganz bestanden hat. ALLE diese Karten haben 16 voll funktionstüchtige Pipelines. Eine normale x800 PRO hat nur 12.

Mittels Biosflash kann man die VIVOs zur XT PE flashen oder zumindest die 4 zusätzlichen Pipelines freischalten die eienen unglaublichen Geschwindigkeitsschub mit sich bringen.
Ich selbst habe das ganze bei meiner Powercolor x800 PRO VIVO getestet und es funktioniert tadellos. Mein Takt geht bis 510/575 (XT PE = 520/560).
Mittels eines einfachen Voltmods mittels Bleistift werde ich eine "vollwertige" XT PE daraus machen sobald der bessere Kühler eintrifft.

Tatsache ist, das jede VIVO 16 pipelines hat. Der maximal mögliche Takt unterscheidet sich je nach Karte.
Eine genaue Anleitung wie man das macht gibts hier in einem 90 Seitigen Thread:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulle...hreadid=151512
mustrum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 11:24   #2
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard 16 Pipes

Hast halt Pech, wenn gerade von den abgeschalteten Pipelines eine oder mehrere defekt sind!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 16:14   #3
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Die wurden ja nicht ohne Grund deaktiviert.....
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2004, 20:21   #4
-wcm|masochist-
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 13.08.2002
Beiträge: 1.673


-wcm|masochist- eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die wurden sicher nur deaktiviert weil die geschwindigkeit so am einfachsten gedroßelt wird. wie gesagt da ward nur speicher oder chip takt ned ganz hinkommen. war ja ned anders bei den ganzen vorgängern von ati
-wcm|masochist- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2004, 17:20   #5
mustrum
Newbie
 
Registriert seit: 18.08.2004
Alter: 45
Beiträge: 10


Standard

Alle VIVOs laufen mit 16 pipes. Die wurden nicht wegen defekten pipes deaktiviert. Wie sollten die denn auch wissen welche Pipes das bios deaktivieren soll. Alle Karten habe das selbe Bios drauf. Dann müsste immer das selbe Quad defekt sein.

Die VIVOs sind ganz einfach XT PEs die den Standarttakt einer XT Pe entweder gar nicht erreichen oder nicht genug Raum nach oben haben.
Meine geht zum Beispiel ohne Voltmod nicht ganz bis XT PE takt.
Ein paar Bleistiftstriche später gigs dann aber. Man muss sich zu helfemn wissen.
(Bitte aber nicht mit dem Standartkühler machen. Mehr Volt = mehr Hitzeentwicklung.)
mustrum ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag