![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2004
Alter: 55
Beiträge: 9
|
Hallo!
Bin neu hier, verfolge die beiträge aber schon seit einiger Zeit. Nun habe ich mich doch entschlossen, mich mit einem kleinen "Problemchen" an EUCH zu wenden. Kann mir jemand sagen, warum ich bei jedem Landeanflug, auch bei IFR-Flügen, bei allen Flughäfen, vom Kontroller NIE eine ILS-Landung zugewiesen bekomme? Die AI-Flugzeuge bekommen komischer Weise fast IMMER eine ILS-Landung zugewiesen, sogar auf der selben Landebahn!! Habe ich irgendetwas bei den Einstellungen vergessen? Danke im vorhinein, für Eure Antworten. schöne grüße frenky |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
Moin Frenky.
1. Bist Du ganz sicher, dass Du IFR-Flug angemeldet hast ? 2. Hilfreich (nicht so sehr bei diesem Thema, aber sicher bei anderen) wäre ein ausgefülltes Profil.
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert. MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen. Geh im Forum. Da wirst Du geholfen. ![]() Tschöö Wolfgang |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
Hallo Frenky, willkommen im Forum!
Komisch, normalerweise kriegst Du auf IFR-Flügen auch die ILS-Freigabe. ("Expect vectors for ILS...") Sollte das nicht der Fall sein, dann hast Du entweder, wie schon gesagt, vielleicht doch einen VFR-Flug unternommen,(dann musst Du aber Deinen Flughafen auch aus einer Liste anwählen). Oder Dein Flugplan ist bereits aus irgendeinem Grund gestrichen worden. Oder "hangelst" Du Dich von VOR zu VOR, ohne einen Flugplan überhaupt erstellt zu haben? Prüfe mal, ob Du im NAV-Hold-Modus und aktiviertem GPS überhaupt automatisch die grüne Linie abfliegst. Wenn Du von der ATC aufgefordert wirst, den Fligtlevel zu verlassen, und dann schrittweise nach unten zum Destinationsairport geleitet wirst, müsste am Ende die ILS-Freigabe kommen. Ausnahme: 1.: Der Zielflughafen hat kein ILS auf der aktiven Runway, 2.: Du hast aus Versehen (passiert manchmal) "Sichtanflug anfordern" gedrückt. Das lässt sich leider nicht rückgängig machen. Aber wie es auch kommt. Wenn Du die ILS-Frequenz gerastet hast, kannst Du ja immer noch den Gleitpfad selbst anschneiden und das ILS abfliegen (lassen). Schließlich sendet das ILS auch ohne die entsprechende Freigabe vom Tower.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 20.08.2004
Alter: 55
Beiträge: 9
|
Hallo UKING!?
Das ist es, DANKE! Mein Flugplan wird meistens gestrichen, da ich gerne Langstrecken fliege und ich meistens NICHT die ganze Zeit vorm PC sitze.... Allerdings fordere ich immer wieder die Flugwegverfolgung an. Bis jetzt dachte ich, das dies ohne folgen wäre, doch siehe da, anscheinend bekommt man dafür KEINE ILS-Freigabe. PS: Habe trotzdem IMMER eine ILS-Landung hingelegt, obwohl ich KEINE Freigabe hatte! ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
Hallo Frenky,
ich glaube mal gelesen zu haben, dass der Flugplan nicht gestrichen wird, wenn du einfach nicht der Aufforderung nachkommst, die Frequenz zu wechseln. Erst wenn du dann nach einem Päuschen an den PC zurückkehrst stellst du die neue Frequenz ein. Probiers mal aus.
____________________________________
Gruß Thomas |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371
|
Hallo!
Schlimmstenfalls kannst du den Flugplan neu erstellen, ohne dass du zum Departure-Airport zurückkehrst, dann fliegst du laut FS-ATC wieder nach IFR. Somit müsste auch die ILS-Clearance für den Approach wieder hinhauen! Greets, Rider99 aka Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler! |
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179
|
Zitat:
"Automatische Handoffs" Wie geht das? Zitat:
![]() Folgendes ist zu tun: Wenn Du aufgefordert wirst die Frequenz zu wechseln, musst Du das wie gewohnt mit "1" bestätigen. Im Dialogfenster steht dann "Einstellen von...." Nun drückst Du aber nicht nochmal die Eins! Dann schalten sich die Stationen automatisch weiter. Vergiss aber nicht, Dich rechtzeitig vor dem Sinkflug (ca. 100-120nm je nach Flightlevel) wieder beim Lotsen zu melden! Es folgen dann ggf. ein paar (gespeicherte) Kurskorrekturen, die Du aber ignorieren kannst. Nur die letzte musst Du lediglich bestätigen. Noch etwas habe ich bemerkt: Solch ein automatisches Handoff nicht gleich nach dem Start aktivieren, sondern erst über 18.000 ft (mit Rückstellung des Luftdruckes auf "Standard-2992" im Kollsman- Fenster. Am besten erst auf Reiseflughöhe "cheaten". Sonst kann es vorkommen, dass Der Flusi spinnt und die Situation von allein neu startet. Aber das sollte doch zu schaffen sein. ![]()
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland! -Uli- _____\\!/_____ ____(@@)____ -oOO-(_)-OOo- |
||
|
|
|
|
|
#8 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007
|
@ uking
...so ungefähr hab ich das such gemeint ![]()
____________________________________
Gruß Thomas |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|