WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2000, 11:06   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

@much
Sorry, hab das mit dem Shared unkritisch und ungeprüft von einem anderen Forum-Beitrag übernommen.

Wie bereits in einem anderen Beitrag gepostet:
Pci-Slot 1-3 frei
Pci 4: Netzwerkkarte
Pci 5: Soundkarte

Hier meine Irq-Tabelle unter Win98:
00 Systemzeitgeber
01 Keyboard
02 Interrupt-Controller
03 COM2
04 COM1
05 Creative Sv Live! Value
05 Realtek RTL8139(A) PCI Fast Ethernet NIC
05 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
05 VIA Tech 3038 PCI/USB Universal Host Controller
05 ACPI IRQ-Holder für Pci-Steuerung
06 Standard-Diskettenlaufwerk-Controller
07 ECP-Druckeranschluss (LPT1)
08 CMOS-/Echtzeitsystemuhr
09 SCI IRQ belegt von ACPI-Bus
10 Win95-98 Promise Ultra100(tm) IDE Controller (PDC20265)
10 ACPI IRQ-Holder für Pci-Steuerung
11 3dfx Voodoo Series
11 ACPI IRQ-HOlder für PCI-Steuerung
12 PS/2 kompatibler Mausanschluss
13 numerischer Coprozessor
14 VIA Bus Master PCI IDE Controller
14 Primary IDE controller (dual fifo)
15 VIA Bus Master PCI IDE Controlelr
15 Secondary IDE controller (dual fifo)

Das Ergebnis stimmt also ganz exakt mit dem Handbuch überein.

Nur eine kritische Frage sei mir noch gestattet: So wie ich das sehe, sind sowieso alle Interrupts von 0 bis 15 verbraucht. Also gibt eh keine andere Möglichkeit als Irq-Sharing. Und wenns funktioniert, kann man doch nur dankbar sein und das ist noch mehr eine Empfehlung fürs A7V, oder ? Egal welches Board Du nimmst, die Irqs sind nun mal nicht mehr. Oder welches Board würdest Du sonst nehmen und was wäre bei diesem Board besser ?

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 11:39   #12
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

hi much,
hab das k7v und deren vergabe ist (bis auf promise und audio onboard) die gleiche.
was mich interessiert ist warum du die hauppauge am 4er hast und nicht am 1?
ich hab mit agp und 1 pci nur probs mit ati, aber das ist ja hinlänglich bekannt. mit meiner mga mill g400 agp und hauppauge am 1 pci hab ich (zumindest für mich nicht merkbar) keine performance-probs.
vielleicht weißt du was besseres:
agp matrox mill g400
1 pci hauppauge wintv (shared agp)
2 pci leer
3 pci adaptec scsi controller (shared usb)
4 pci 10/100base-tx fast ethernet
5 pci avm fritz-card

muss nochmal dazu sagen daß ich keine probleme hab, dennoch könnts ja was besseres geben, und wenn dann bitte erklären. wär dir dankbar.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 12:39   #13
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

@ LOM
kannst du mir bitte die adresse für das FAQ geben, was du meinst
  Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 14:06   #14
MUCH
Elite
 
Registriert seit: 11.08.2000
Beiträge: 1.412


MUCH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

@Rundumadum...
den PCI-1 habe ich schon alleine deswegen leer gelassen, dass die GraKa mehr Zirkulationsraum nach unten für Belüftung hat. (war für mich eine A7V-unabhängige Entscheidung, eben wg. Frischluft)

im 2er steckt die Netzwerkkarte, im 3er der sound, also war halt nur 4 und 5 frei - da habe ich den 4. für hauppauge genommen
MUCH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 15:02   #15
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Beitrag

schon in ordnung, sowas in der art hatte ich mir gedacht. meine g400 wird zwar auch warm, aber gleich drüber die cpu mit zwei kühler und ein kühler von der seite kühlen optimal, sodaß ich keine zores hab. werden sehen was es mit einer anspruchsvolleren graka tut.
absicht von mir war es die graka und die hauppauge an einen strang ziehn zu lassen.
blöderweise ist der 2 pci (not shared) durch die hauppauge etwas behindert (die ist überhaupt verbaut, oder das board), erst nach auslöten vom audio/video anschluss der karte, hab ich sie reingebracht). ist nämlich der stecker für sound-cd-rom am board im wege.

------------------
mfg karl s'glühlamperl
------------------
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 15:11   #16
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Sorry,
die Adresse für das Faq hab ich schon so oft gepostet, daß ich meinte, mir das sparen zu können.
http://www.asuscom.de
Support
Faq/Tips
Motherboard/Cpu
FAQ092 K7V (VIA) - Hinweise für einen stabilen Betrieb 05.06.00
(gilt auch für das A7V)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2000, 20:37   #17
Quasi
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: Wien
Beiträge: 288


Beitrag

Hey Cyberking
Bei mir hat man heute (für Chello) eine
3Com EtherLink 10 PCI TPO NIC (3C900B-TPO) eingebaut ,das Ding ist nichts besonderes und sicher nicht teuer.
CIAO

------------------
Quasi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag