Hallo zusammen!
Ich nehme an, nach dem interessanten Artikel von Urs Wildermuth zu den North Atlantic Tracks und ETOPS in den letzten FXPs koennen einige von Euch es genausowenig wie ich erwarten seinen Artikel zu den Polarrouten endlich in den Haenden zu halten. In der Zwischenzeit hab ich einige Fragen und hoffe, Ihr koennt mir weiterhelfen:
Die veroeffentlichen NAT-Routen decken ja nur einen Teil des Ozeans ab - idealerweise die Strecken fuer die US-Ostküste. Da die Westküste offensichtlich von den erwaehnten Polarrouten bedient wird, frage ich mich, was mit den Routen dazwischen oder darunter geschieht: Flughaefen wie Denver, Kansas City, Dallas etc.liegen praktisch genau dazwischen. Und Flughaefen in der Karibik und in Mexico liegen praktisch zu weit suedlich.
Frage: Fliegt man trotzdem nach den veröffentlichten Tracks und nimmt die (teils erheblichen) Umwege in Kauf oder gibt es andere Wege? Kann man etwa frei routen, was ich vermute - soweit ich weiss existieren dort naemlich keine Airways, denen man folgen koennte!? Gibt es irgendwelche Besonderheiten bzw. Internetquellen / Karten, anhand derer man das verfolgen kann?
Danke fuer Eure Hilfe!
Gruss,
Florian
|