WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2001, 20:29   #11
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Zitat:
Manfred hat geschrieben:
Via-Schaß! Das hilft zwar nicht weiter, aber es ist eben so!
Du bist nicht etwa mit GF verwandt?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 22:46   #12
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Was das betrifft schon etwas, ich empfinde den Via-Chipsatz als komplette Verhöhnung, mich wundert nur das AMD nichts dagegen unternimmt!
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 22:58   #13
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Vielleicht ists ein üblicher Fehler, der zur Gattung der Serienstreung gehört. Wart ma al ab was wirklich los ist.

Allerdings kann ich AMD auch nicht verstehen, warum sie sich nur auf Prozessoren und nicht um die Chipsätze kümmern. Welcher Gedanke möge dahinter stecken?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 23:16   #14
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

Kann Manfred leider nur recht geben. Hatte gehofft, daß der KTA133- bzw. KT133A-Chipsatz endlich ausgereift ist. Leider ist dem nicht so.

Hatte ein Problem bei einer USB-Treiberinstallation, FREEZE, und das wars. Mußte 3x oder 4x ab- und anschalten, bis schließlich die Treiber installiert waren, ging immer nur bruchstückhaft. Leider lief dann das System instabil, Mainboard Abit KT7A, CPU AMD 1200 C. Nun ist auch noch das Problem mit der fehlerhaften Southbridge aufgedeckt worden, daß man zuerst fälschlicherweise der Sound Blaster zugeschrieben hatte.

So sehr ich davon überzeugt bin, daß die AMD-Prozessoren leistungsfähiger und preisgünstiger sind als gleichgetaktete Intel-Pendants, es gibt einfach keine Boards mit brauchbaren Chipsätzen dazu.
Bei Intel hat sich mit dem Solano-Chipsatz meiner Ansicht nach einiges zum Besseren gewendet. Immerhin wird jetzt SDRAM unterstützt, wenn auch nur 512MB, für den Hausgebrauch reichts aber wohl. Leider sind die Prozessoren zu teuer, aber es gibt brauchbare Boards mit gut funktionierendem Chipsatz dazu.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2001, 23:23   #15
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

......und AUS.

bevor ma wieder an Glaubenskrieg anfangen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 01:11   #16
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard

AUS ist noch lange nichts.
Einen Glaubenskrieg zu entfesseln, liegt mir fern. Falls es Dir entgangen sein sollte, ging es hier vor allem um Chipsätze, um CPU's eher am Rande. Aber abgesehen davon, geht es mir um eine möglichst korrekte Erläuterung, wie sich die Situation für einen Heim-User wie mich und wohl auch viele andere, darstellt.
Übrigens stehe ich auf freie Meinungsäußerung, in entsprechender Form natürlich. Also spar Dir Deinen "AUS-Kommentar"!
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 07:30   #17
Gubi
Inventar
 
Benutzerbild von Gubi
 
Registriert seit: 19.10.2000
Beiträge: 2.292

Mein Computer

Standard

Habe ähnliches Problem mit Drucker VIA und ME. Habe auch nur zwei Treiber zur Verfügung. Das Problem spielt sich dann so ab: Ich installiere ein Programm, darauf ist der USB-Drucker weg. Keine Möglichkeit den Drucker über die USB Schnittstelle anzusprechen. Daher nehme ich das parallele Kabel. Nach einem Monat ca. installiert sich der USB Drucker beim Hochfahren automatisch (beide Kabel sind dauernd angeschlossen). Einfach so. Ohne irgendwie Einfluß genommem zu haben.
Bei jedem Versuch den VIA-Treiber neu zu installieren stürtzt der Rechner ab. Keine Ahnung.
Gubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 11:50   #18
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

Hast Du im Bios die Option "IRQ for USB" auf enabled gestellt?
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 12:05   #19
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

@Garfield

Ich will dir deine freie Meinung nicht verbieten.
Für mich hatts halt so ausgeschaut, als ob sich der Thread in Richtung GK wenden würde.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag