![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Komme nicht dahinter , was ich falsch gemacht habe :
Das Bild im TV-Modus ist und bleibt grün-blau-fehlfarbig , die Übersichtsanzeige wird jedoch in den normalen Farben dargestellt . Kanns daran liegen , daß mein 266er PII schon zu lahmarschig ist ?? Wäre für Ratschläge sehr dankbar . ![]()
____________________________________
on border no border |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() wahrscheinlich ist deim compi schon zu langsam. hast du vielleicht irgendwo systemvoraussetzungen zu der karte?
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Aussen drauf stehts nicht , aber in einem readme-file steht als voraussetzung ein PIII/500 , hab aber nur eine PII/266 :-((
Also doch Upgrade ?!?
____________________________________
on border no border |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() Auf der Verpackung der WinTV PCI FM steht als Mindestanforderung ein Pentium/100 - nur für Software-MPEG Recoding wird mindestens ein PIII/500 vorausgesetzt.
Obwohl beides etwas Untertrieben sein düfte solltest Du auf Deinem "alten" PII kein Problem mit TV gucken haben. Beim Aufnehmen, speziell in komprimierter Form (DivX/XviD/...), wirst Du dann aber schon an die Leistungsgrenze der Maschine stossen. Nun aber zur Farbverfälschung - hier ein paar Tipps zur Ursachenforschung: . Dir ist bekannt das Du innerhalb der Einstellungen der WinTV2000 Applikation nachregeln kannst? Schon probiert das "Grün/Blau" damit weg zu bekommen? . Geprüft ob's nicht der Monitor oder dessen VGA-Kabel sein könnte? . Wie gehst Du überhaupt in die Karte rein? Antenne? S-Video? FBAS? Und dann bleibt noch 'ne Frage: Von welcher Übersichtsanzeige sprichst Du? Ich hab' zwar 'ne WinTV PCI FM im Rechner, kann mir aber auf den Satz keinen Reim machen.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() |
![]() Mit Übersichtsanzeige meine ich die Kanalvorschau , da bringt er alle verfügbaren Kanäle als Standbild und in Normalfarbe !?!
- Monitorkabel kanns auch nicht sein , alles andere funkt ja normal - das mit der Systemanforderung schien mir auch komisch , hab schon vor Jahren noch mit einem 486er/100 und einer Phillips-Karte ferngesehen , da wars noch erbauend , weil mit 28.800er Modem das surfen noch mehr ein world-wide-waiting war . - ich finde einfach im Menü keinen Punkt , wo ich die Farb-Einstellung ändern könnte ( schaut ja aus als obs invers wäre ) , außer natürlich Sättigung , Helligkeit etc.
____________________________________
on border no border |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Um festzustellen, ob es ein Software-Problem ist, versuche vielleicht ein Freeware-Programm. Ich würde Dscaler empfehlen. Ich weiß zwar nicht, ob die Ressourcen für ein ruckelfreies Bild reichen, aber die Farbdarstellung müsste OK sein. Dscaler hat den Vorteil, dass es ohne Kartentreiber auskommt - dort könnte ja der Fehler auch liegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() |
![]() . Bildeinstellung:
Starte WinTV2000, klicke auf den Button "Pref" - jetzt geht ein Fenster auf. Je nach Sprachversion den Reiter "Farbe" bzw. "Color" wählen. Hier kannst Du die Helligkeit, den Kontrast, die Sättigung und die Intensität korrigieren. Das sollte aber nichts mit einer inversen Bilddarstellung zu tun haben. . Hauppauge Software: Solltest Du noch eine alte Software für die WinTV PCI FM (mit Conexant 881 Chip) haben: die jeweils aktuelle Version läßt sich unter folgendem Link runterladen: http://www.hauppauge.de/sw_pci881.htm Du kannst ja mal probieren das WinTV bzw. den WDM Treiber auf die aktuelle Version zu bringen falls Du noch eine ältere Version installiert haben solltest (z.B. die Versionen von der beiliegenden CD). Die Installationsanleitung findet sich ebenfalls auf der Seite. . Hardware: Nachdem Du ja noch einen älteren PII hast: steckt die Karte in einem PCI-MASTER(!!!) Steckplatz? Die damaligen Boards hatten noch die Einschränkung das nicht alle PCI Steckplätze Master-fähig waren. Konsultiere bitte mal das Handbuch zum Mainboard oder steck' die Karte einfach mal um und schau ob's damit besser wird. Welches Grafikkarte steckt in Deinem Rechner? Könnte es sein das hier entweder die Grafikkarte oder deren Treiber das Problem verursacht? Alternativ könntest Du uns auch mal eine nähere Beschreibung Deiner Hardware (Mainboardhersteller und Typenbezeichnung, Grafikkarte und Typenbezeichnung, ...) und Software (Betriebssystem, Servicepacks, Hotfixes, ...) zukommen lassen - einfacher wäre es das Profil entsprechend ausfüllen. Mehr fällt mir dazu nicht mehr ein ohne näheres zu wissen - der Tip von Hawi wäre auch noch das probieren wert.
____________________________________
-= This message transmitted on 100% recycled electrons =- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.03.2001
Alter: 53
Beiträge: 45
|
![]() Hallo ritchie4,
Ich hatte auch eine WinTV PCI FM in einem PII-350 MHz mit 384 MB Speicher. Leistungsmässig kein Problem, solange man nicht Captureing macht. Jetzt mal ein Schnellschuss aus der Hüfte: hast du beim Sendersuchlauf (beim Einstellen der Kanäle) die richtige Norm ausgewählt? PAL BG und nicht NTSC? Hast du nach Antennen-Kanäle oder auf Kabelkanäle gesucht? Bei mir hat es Probleme gegeben, wenn ich neue Grafikkartentreiber installiert habe (hatte Ati 3D Rage mit separaten 3D-Beschleuniger Voodoo II). Dann ging auch nichts mehr - kein Overlay der TV-Ausgabe auf Bildschirm möglich. So weit ich mich zurückerinnern kann, hat es ein kleines Tool von WinTV oder WinTV32 gegeben, mit dem man Overlay bzw. andere Sachen (Primary irgendwas?) einstellen konnte. Vielleicht liegt's daran. Ich verwende zusätzlich zu WinTV2000 auch noch das etwas ältere Programm FreeTV, mit dem hatte ich nie Probleme - unter Windows 2000 kriegte ich WinTV2000 2 Jahre lang einfach nicht zum Laufen, erst mit der Treiberversion von Frühjahr 2004. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Newbie
![]() |
![]() Hi stormbringer
dein link hat folgendes erbracht : alles mucksmauserlstad , inkl. cd , ka büdl , nedamoi invers , direkt spannend ;-) Maigret muass hea !! Spass beiseite , nach der treiberinstallation kann ich nicht einmal mehr cds hören , gibt schlichtweg keinen ton mehr von sich . meine vermutungen : win 98 is zwar internetmäßig immer upgedatet worden , aber vom original her immer noch eine gold edition , die SE hob i ma zum installieren ausgeborgt , oda das update vom realplayer auf neich ( relikt aus besseren zeiten ;-)) hod dreingefunzt . Zum Verständnis : war jetzt drei Jahre mit diesem Gerät nicht mehr online ! i schwitz lg
____________________________________
on border no border |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|