WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2000, 10:32   #11
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

da kiegst du aber falsch!!
das integrierte modem muss ja auch irgendwie eine verbindung herstellen,und dazu brauchst einen b-kanal.
wennst du also online bist ist 1 b-kanal benutzt.
wenn du jetzt aber noch mit dem analogen modem dich einwählst benutzt du zusätzlich den 2. b-kanal.
ich weiss zwar nicht genau was dein problem ist aber ich vermute du willst gleichzeitig bei a-online einsteigen(geht aber nicht!!)
bei kanalbündelung benutzt du beide kanäle(led 4 u. 5 leuchten).
2kanal kannst über registerbefehle (s=...)
eingeben bzw. mit der testverbindung "avm" und fritzdata testen. geht aber nur mit fritzx ver. 2.0.
ich hoffe deine probleme damit lösen zu können.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2000, 13:41   #12
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Du hast recht, da habe ich geirrt.
Ich habe heute ein ganz altes Modem mit 2400 bps als Standartmodem konfiguriert und konnte mit beiden PC+Laptop online sein. Nachher probierte ich es wieder mit dem neuen SportsterMessagePlus da ging es nur jeweils mit einem Gerät.
Vielleicht gehört nur das Sportster mittels Parameter richtig eingestellt ?
Jedenfalls Danke, das du dich mit meinen Problem beschäftigst.
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2000, 17:57   #13
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Kannst Du uns den Fehler ein bisschen genauer beschreiben ? Kriegst Du irgendeine Fehlermeldung ? Und welche ganz genau ? Nimmt der PC immer B1 und der Laptop immer B2 ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2000, 15:41   #14
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Kannst Du uns den Fehler ein bisschen genauer beschreiben ? Kriegst Du irgendeine Fehlermeldung ? Und welche ganz genau ? Nimmt der PC immer B1 und der Laptop immer B2 ? <HR></BLOCKQUOTE>

Laut Provider kann ich mit beiden Geräten online sein. (Habe nochmals nachgefragt)
Fehlermeldung kommt eigentlich nur die übliche, daß der Server nicht gefunden wird, überprüfen sie das Paßwort usw ...
Wenn ich mit den PC online bin ist Power, PC, B1 - beim Laptop Power, Phone, B1 aktiv.
Beim PC unter Erweiterte Einstellung für Modem ist ein Parameter ATS42=1 angegeben.
Laut Beschreibung kann man mit S41,S42,S43 die Protokollebenen B1, B2, und B3 separat einstellen.

Es wird immer interessanter.
Gestern war ich mit beiden Geräten gleichzeitig online.(obwohl ich nichts umgestellt habe funktionierte alles. Eine Stunde später ging es wieder nicht. Werde vielleicht doch ein anderes Modem probieren. Für mich ist nur unlogisch, weil es einmal funktioniert und einmal nicht. Aber alles läßt sich wahrscheinlich erklären.

WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2000, 01:15   #15
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Daumen hoch

Das einmal beides funktioniert hat, macht das ganze jetzt aber wirklich interessant. Ich habe nämlich auch dasselbe Problem und ein Bekannter ebenso mit Isdn das gleiche. Wir vermuten, daß die Post Schuld ist, da wie bei 3 verschiedenen Providern das Problem hatten. Es kann aber einfach auch sein, daß Du mehrmals probieren mußt, ob ein Modem beim Provider frei ist. Funktioniert es bei mehrmaligen Probieren dann doch einmal (versuch einmal bis zu fünfmal) ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2000, 02:15   #16
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von The_Lord_of_Midnight:
Das einmal beides funktioniert hat, macht das ganze jetzt aber wirklich interessant. Ich habe nämlich auch dasselbe Problem und ein Bekannter ebenso mit Isdn das gleiche. Wir vermuten, daß die Post Schuld ist, da wie bei 3 verschiedenen Providern das Problem hatten. Es kann aber einfach auch sein, daß Du mehrmals probieren mußt, ob ein Modem beim Provider frei ist. Funktioniert es bei mehrmaligen Probieren dann doch einmal (versuch einmal bis zu fünfmal) ?<HR></BLOCKQUOTE>

Gestern vormittags war ich beim 3.mal einwählen online. Abends probierte ich es ca. 1 Std lang ohne Erfolg. Ich habe ein USR SportsterMessagePlus. Was hast Du für ein Modem? Bei mir muß erst das ISDN-Modem aktiv sein, dann funktioniert es hie und da mit dem Sportster. Umgekehrt geht es nicht.

WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2000, 02:51   #17
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Vielleicht hast Du das Laptop-Modem nur an den falschen Isdn-Strang gesteckt ? Du hast ja zwei Kanäle B1 und B2. Aber das Modem kann selbstverständlich immer nur jenen Kanal nehmen, wo es draufgesteckt ist. Für mich schaut die Beschreibung so aus, als ob der Laptop immer gleich eine zweite Leitung (Phone) nehmen würde. Oder wie ist der X-PC Terminaladapter aufgebaut ? (kenn ich leider nicht). Ich habe nur einen ISDN NT-BA mit einem Fritz Card Usb Isdn-Modem und einem Isdn-Telefon. Den analogen Adapter mit dem analogen Apparat werde ich in den nächsten Wochen installieren. Momentan habe ich leider gar kein Analoges Modem zum testen.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 08. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2000, 12:02   #18
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Das Laptop-Modem ist an einen der 4 analogen Ausgängen von Fritz!X PC wo ua. noch ein einfaches und ein Kombigerät (Tel-Fax-Anrufbeantworter) angesteckt ist. Werde mir erst wenn das Kombigerät defekt wird, ein ISDN Telefon kaufen.
Wenn du dir eine Fritz!X PC kaufst und installierst, dann kann ich mit dir die Einstellungen vergleichen, denn beim Installieren von Fritz hatte ich kleine Schwierigkeiten, da ich mich einmal verklickt habe. Vielleicht habe ich da einen Fehler verursacht.
Ich glaube immer mehr das der Fehler beim Provider liegt, den der Laptop wählt ganz normal ein überprüft Kennwort usw. das ja stimmt und dann kommt erst der Abbruch.
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag