![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Ich moechte gerne eine kleine Zeitung fuer den Freundeskreis layouten und dafuer OpenOffice verwenden.
Gibt's da irgendwelche Erfahrungen/Tips dazu? Nimmt man dazu besser die Textverwaltung oder die Praesentation? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wenn Du eine Druckvorlage erstellen musst, wird beides nicht geeignet sein. Dafür gibt es eigene Programme wie Quark Xpress, Adobe Pagemaker oder Adobe Indesign. Ob es da etwas ähnliches wie MS-Office<=>Open Office gibt, ist mir nicht bekannt.
Falls Du die Zeitung selbst ausdrucken willst, nimm das Programm in dem Du Dich besser auskennst. |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 176
|
![]() Ist mir klar dass OpenOffice mit professionellen DTP Programmen nicht mitmachen kann. Fuer den Hausgebrauch reicht mir das was es kann allerdings. Ausdrucken kann ich zwar selber, ich glaub aber dass das ueber pdf-Export auch geht. Die Druckereien koennen naemlich da glaub ich die Sachen noch immer veraendern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|