WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 21:58   #1
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Frage Hier sind Flusi-Profis gefragt...

Hallo!

Ich bin mit meinem Latein am Ende! Ich habe FS2002 installiert, und nutze die PSS 747 von Justflight, sowie die 737NG von PMDG. Über ein Jahr (mit der 747) und einige Wochen mit der 737 keine Probleme... und plötzlich spinnt der Autopilot! Eine ins FMC programierte Route wird nicht mehr korrekt geflogen. Die programmierte Höhe ist nicht das Problem, aber die Route (LNAV) funktioniert nicht mehr! Der Kompass spinnt, und das Flugzeug fliegt irgendwo hin. Habe die Beiträge in diesem Forum gelesen, aber das Problem ist bei mir anderer Natur:
1. Der Fehler tritt nicht immer auf, so kann ich zum Beispiel heute nicht von NZWN fliegen, 12 Std. später funktioniert es aber wieder, dafür tritt der Fehler dann in VHHH auf, drei Versuche später aber wieder nicht mehr?!?
2. Die 737 fliegt in der Aussenansicht normal, bei der Fluganalyse ins Nirwana, und auf dem PFD rückwärts (!).
3. Läuft zu Beginn des Fluges alles normal bedeutet das nicht das es auch so bleibt! Der Fehler tritt in unregelmässigen Abständen an den unterschiedlichsten Orten auf, die beim nächsten Flug dann wieder vollkommen normal funktionieren und umgekehrt.

Habe meinen Flusi nach AF2 Dateien abgesucht - NICHTS! Habe auch den Trick probiert die magdec.bgl als Scenery anzulegen... hilft alles nichts! Liegt es vielleicht an Win XP? -Aber warum hat es dann 18 Monate funktioniert, und der Fehler kam aus heiterem Himmel? Neuinstallation des Betriebssystems und des FS2002 hat auch nichts gebracht, Vieren hab ich auch nicht....

Wer kann helfen? Wer kennt das Problem?

DANKE!
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2004, 23:09   #2
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Standard

Hallo!

Bin gestern von NZWN nach NZCH geflogen, keine Probleme. Habe dann den Flug ein zweites mal gestartet, woraufhin die PSS747 kurz vor Ende des SID plötzlich 90° vom Kurs abgewichen ist. Habe dann die Sim. Geschwindigkeit erhöht um herauszufinden wo das Flugzeug "hin möchte". Erst wurde Neuseeland umrundet, dann ging es südlich von Südamerika vorbei, Kursänderung Richtung Norden bis zur Südspitze Afrikas und dann plötzlich direkt nach Süden bis der Flieger an den Grenzen des Simulators "hängengeblieben" ist. Irgendwie war der Flug Kontroliert, d.h. das FMC sendet Daten an den Autopiloten, nur eben die Falschen!
Kennt jemand das Problem?
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 14:55   #3
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

hi!

ich bin mir nicht sicher ob es das problem löst, aber ich weiß das es bei der pmdg schon mal zu merkwürdigem verhalten kommen kann wenn der fs im gps-modus läuft.

also bevor du das nächste mal die 737 lädst, starte die situation doch erstmal mit der defaul-cessna und schau nach ob deren NAV/GPS Toggle-Switch auch wirklich in der NAV-position steht.

und erst dann die add-on flieger laden.
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 15:42   #4
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Standard

huhu!

Der NAV/GPS Toggle Switch ist korrekt eingestellt.. :-(

Habe aber mal wieder eine Nacht mit "meinem" Problem verbracht und einige neue Erkentnisse gewonnen:

Habe das Program Scenery Align gedownloaded und ausgeführt. Danach lief alles korrekt. Habe dann zum Test den Rechner neu gestartet und bekam die Meldung: "Das System wurde nach einem schweren Fehler wieder hergestellt". Flusi gestartet, PSS747 nach VHHH gestellt, und... schon wieder ist der Kompass exakt 90° "verdreht". Habe dann die Situation gespeichert, FLUSI beendet, Scenery Align ausgeführt, FLUSI neu gestartet, Flug wieder aufgerufen, und siehe da, der Kompass stimmt wieder!! Das Problem ist offenbar die scenery.cfg. Was aber könnte das sein? Offenbar verändert sich hier etwas wenn Windows neu gestartet wird. Weiss jemand wie man Fehler in dieser Datei findet?

Des weiteren habe ich die Datei world.vis im Scenery Ordner. Gehört die nicht zum FS98?

Vielleicht hat ja jetzt jemand ne Idee... Hoffentlich... Mit Scenery Align vor jedem Start funktioniert die Kiste zwar, ist aber ganz schön nervig!
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 23:07   #5
ChristianH
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 91


ChristianH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Jungs,

falls Ihr noch den FS2k2 nutzt checked mal Euer FS-Verzeichnis nach *AF2.*-Files. Die verdrehen den Kompass erheblich.

BRGDS
ChristianH
ChristianH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 23:53   #6
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Standard

Hallo!

Leider liegt es bei mir nicht an diesen Dateien, dass hab ich bereits überprüft.
Der Fehler muss irgendwo in der scenery.cfg liegen, da ich ihn ja bis zum nächsten Neustart des Computers mit dem Program Scenery Align "bekämpfen" kann.
____________________________________
...Auch Menschen können fliegen, nur landen können sie nicht...
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 02:23   #7
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Standard

Hallo nochmal!

Ich habe den Übeltäter gefunden:

Scandinavian Airports 1 Version 3.0 für FS2002 und FS9

Installiert man dieses AddOn im FS2002 funktioniert der Kompass nicht mehr richtig, d.h. er ist um 5° - 90° "verdreht". Nach der Deinstallation funktioniert wieder alles wie immer....
____________________________________
...Auch Menschen können fliegen, nur landen können sie nicht...
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 08:27   #8
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi Sascha,

vielleicht liegen ja in dieser Scandinavian Airports - Szenerie irgendwelche AF2-Dateien. Benenne mal deren Endung von "bgl" in "passive" um und versuche es nochmal. Diese AF2-Dateien (AFCAD2-Dateien NUR für den FS2004) bringen auch, wenn man sehr weit von den betreffenden Airports entfernt ist, noch Chaos in den FS2002. Suche am besten mal das gesamte FS-Verzeichnis mit Unterverzeichnissen nach solchen Dateien ab und benenne die Endungen um.

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 10:46   #9
Beaver
Senior Member
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 66
Beiträge: 106


Standard

Hi Sascha!
Welches Update meinst Du?
Scandinavian Airport von Aerosoft, downgeloadete Version in abgespeckter Form (nur Bromma und Arlanda)Dateiname SCA2_ESSA_ESSB.(lt. Aerosoft für FS 2002 und FS 2004 geeignet)
Ich habe nämlich das gleiche Problem der Kompassabweichung seit einiger Zeit. Aber nur beim Start der Scenery von Rollfeldpositionen aus. Die Abweichung bleibt aber weltweit erhalten. (siehe Beitrag von gestern von mir!)
AF2 Dateien finde ich hier auch nicht, die man umbenennen könnte.
Ich habe auch in der letzten Zeit mehrere Scand. Sceneries installiert, aber nur Kleinkram eindeutig für FS 2002. Auch hier gibt es keine erkennbaren AF2 Dateien.
Wie kann ich die Scenery los werden.

Grüße!

Beaver
Beaver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2004, 15:09   #10
saschabecker
Senior Member
 
Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139


Standard

Hallo!

Die Scenery kannst du einfach über Einstellungen / Szeneriebibliothek deaktivieren, merk dir aber wo die ligen, damit du sie auch wieder aktivieren kannst wenn der Fehler wo anders liegt
Bei mir kam das Problem wohl von den Scandinavian Airports 1 (Vers. 3.0) Boxed Version von AEROSOFT. Habe das Problem bei denen ins Supportforum gepostet, mal sehen was die sagen.
____________________________________
...Auch Menschen können fliegen, nur landen können sie nicht...
saschabecker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag