WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2004, 13:53   #10
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Es kommt immer ganz darauf an, wie der entsprechende Airport ausgestattet ist... (Delivery/Ground/Apron/Tower?)

Beispiel Frankfurt:

Hier würdest du als erstes Frankfurt Ground rufen, und deine Start-Up und IFR Clearence requesten. Nun rufst du Apron für die Pushback- und anschließend Taxiclearence. Dann geht es am (oder kurz vorm) Holding Point zum Tower.

Beispiel Hannover:

Hier rufst du Ground für die IFR-, Start-Up- und Taxiclearence. Dann geht es je nach Tages- bzw. Nachtzeit entweder zum Tower oder du bekommst gleich von Ground deine Takeoffclearence.

Beispiel Kos (Griechenland):

Hier gibt es normalerweise nur eine einzige Freq für alles. Approach, Tower, Ground... Alles auf einer Freq. Der Lotse kontrolliert den Airport und den Lufraum bis auf FL105 im Umkreis von 30nm. (ohne Radar)

Du siehst also es ist Airportabhängig welchen Request du wo/wann stellen musst.

Viele Grüße,
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag