WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2004, 22:29   #3
Helmut Tichy
Newbie
 
Registriert seit: 08.10.1999
Alter: 65
Beiträge: 18


Standard

Hallo,

habe das Wärmeleitpad des Original-boxed Kühlers bereits vor dem Einbau entfernt und eine Wärmeleitpaste sehr dünn aufgetragen, da ich der Meinung bin, dass eine Paste besser ist als das Pad. Habe auch den Kühler schon einmal demontiert, um die Wärmeleitpaste noch dünner aufzutragen.
Habe jetzt einen neuen Kühler (Thermalright XP-120) bestellt, der für die Aufnahme eines 12 cm Lüfters geeignet ist. Ein Testbericht ist unter http://www.hartware.net/review_416.html zu finden. Damit hoffe ich, das Problem in den Griff zu bekommen.
Nur, kann eine Motherboardmarke heißer als eine andere werden ?

Danke für Eure Antworten !
Helmut Tichy ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag