![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Hi
Bräuchte Eure Hilfe bei einem kleinen Excel-Problem.. Folgendes: Ich muss Daten in eine bestimmte Reihenfolge bringen, die kurzgefasst so aussieht: (Also die aufgezählten Zellen sollen so untereinander gereiht werden) A3 E3 E4 A4 A5 E5 E6 A6 A7 E7 E8 A8 usw.... Sieht doch ganz simpel aus, und kann sicherlich nicht so schwer sein, aber ich bin heute jedenfalls nicht dahinter gekommen ![]() ![]() Dankeschön ![]() Ich denke mir mit einem Makro geht das sicher schnell - nur kenn ich mich mit VBA Makros ned aus *räusper* |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() splitte doch einfach den wert der jeweiligen zelle ...
also aus dem wert "A3" in zelle A1 wird durch *) einfügen der formel "=TEIL(A1;1;1)" in zelle B1 der wert "A" ... *) einfügen der formel "=TEIL(A1;2;1)" in zelle C1 der wert "3" ... diese formeln kopierst du in alle felder in spalte B und C ... danach ein sortieren (menü daten | sortieren) zuerst nach spalte C und dann B und die sache ist erledigt ![]() sh. beispiel im anhang ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() hmmm... *grübel*
Danke für deine Mühen ![]() aber ich glaube das bringt mir gar nichts.. Vielleicht habe ich es auch ungeschickt formuliert?? die Reihenfolge die ich aufgeschrieben habe , soll das Ergebnis sein.. A3 bedeutet Zelle A3 E3 bedeutet Zelle E3 das sind nicht die Werte die drinnen stehen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() hier die Datei:
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Aussteiger
![]() |
![]() verstehe
![]() möglicherweise geht das mit einer pivot-tabelle (im menü daten) ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Versuchs mit:
Code:
Sub umreihen() Dim i, j, k, l As Integer i = 3 j = 1 k = 3 l = 9 Application.ScreenUpdating = False While ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j).Value <> "" ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 1).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 1).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 2).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 2).Value k = k + 1 ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 4).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 1).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 5).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 2).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 6).Value k = k + 1 i = i + 1 ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 4).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 1).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 5).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 2).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 6).Value k = k + 1 ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 1).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 1).Value ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(k, l + 2).Value = ActiveWorkbook.Sheets(1).Cells(i, j + 2).Value k = k + 1 i = i + 1 Wend Application.ScreenUpdating = True End Sub ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
flinx war wohl schneller. Ich habe keine Tabelle angegeben. Es wird immer das aktive Blatt verwendet. Der Code ist glaube ich selbsterklärend. Sub Sortieren() Dim intSourceRow As Integer Dim intSourceCol As Integer Dim intDestRow As Integer Dim intDestCol As Integer Dim intLoopCounter As Integer intSourceRow = 3 intSourceCol = 1 intDestRow = 3 intDestCol = 9 For intLoopCounter = 1 To 3 Do Cells(intDestRow, intDestCol) = Cells(intSourceRow, intSourceCol) intDestRow = intDestRow + 1 intSourceCol = intSourceCol + 4 Cells(intDestRow, intDestCol) = Cells(intSourceRow, intSourceCol) intDestRow = intDestRow + 1 intSourceRow = intSourceRow + 1 Cells(intDestRow, intDestCol) = Cells(intSourceRow, intSourceCol) intDestRow = intDestRow + 1 intSourceCol = intSourceCol - 4 Cells(intDestRow, intDestCol) = Cells(intSourceRow, intSourceCol) intDestRow = intDestRow + 1 intSourceRow = intSourceRow + 1 Loop Until Cells(intSourceRow, intSourceCol) = "" intSourceRow = 3 intDestRow = 3 intSourceCol = intSourceCol + 1 intDestCol = intDestCol + 1 Next intLoopCounter End Sub mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() Dankeschon euch beiden!
Habs mit dem Code von wbendl probiert, hat funktioniert! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|