WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2001, 16:24   #1
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo!

Ich habe mit einem ADAPTEC-RAID-Controler ein raid erstellt.
Es sind drei Platten vorhanden. Eine Platte ist kaputt gegangen und eigentlich müsste der controler die Daten ja berechnen können. Das ist jedoch nicht der Fall und jetzt habe ich die frage was ich machen kann??? es gibt eine Firma die es wiederherstellen könnte aber das kostet ein schweinegeld!!!!!(130.000 ATS) und ich dachte villeicht weiss jemand von euch rat wie ich die Daten wiederherstellen kann. möglicherweise gibt es dafür eine spezielle Software aber wo kriegt man sowas??? Danke im vorraus

mfg.
moses_rotesmeer
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 16:48   #2
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Was für ein RAID ?


0 o
1 o
2 o
3 o
4 o
5 o


zutreffendes bitte ankreuzen !

Um Gotteswülln, wo san de Brülln ! Kruzifix, I siach jo nix!
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 16:57   #3
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

doc, mußt erst die brille aufsetzen
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 17:10   #4
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

sorry raid 5 in worten: raid fünf oder raid fuenf
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 17:17   #5
Dr. Mabuse
Elite
 
Registriert seit: 23.03.2000
Alter: 64
Beiträge: 1.058


Standard

Single Drive Array Failure Recovery Method:

SmartCache and SmartRAID IV - If you do not have a native Storage Manager for your OS, then boot to a DOS floppy and execute the DOS Storage Manager.

SmartRAID V and SmartRAID VI - If you do not have a native Storage Manager for your OS, then reboot your system and enter SMOR using CTRL D.

Use Storage Manager or SMOR to identify the SCSI ID of the failed disk drive. Storage Manager uses color coded "flags" to identify the Array status. A RED flag or a BLACK flag will be placed on the suspect disk drive ICON.
Replace the suspect drive with an identical model replacement or one of the same or larger capacity as the suspect disk drive. The replacement disk drive needs to be set to the same SCSI ID as the suspect disk drive it is to replace. Also verify that termination on the replacement disk drive matches how the suspect disk drive was set.
* SmartCache IV & SmartRAID IV - Use Storage Manager to "Rebuild" the array. Load the Storage Manager utility and then switch to the "Logical Configuration View" within Storage Manager. Select the array LSU ICON that contained the failed disk drive. The Array Information window will contain a "Rebuild" button. Select this button to start the rebuild operation.



SmartRAID V and SmartRAID VI - Boot the system and enter the CTRL D for SMOR. Select ALT R for RAID and select "Rebuild".
Dr. Mabuse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 19:30   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Bin mir jetzt nicht sicher, aber musst bei raid 5 nicht erst die defekte platte ersetzen und das raid regenerieren bevor du wieder darauf zugreifen kannst? Mit nur 2 übrigen platten geht nichts, oder schreib ich da an bledsin?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 19:45   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, für raid 5 sind mindestens 3 platten notwendig. sollte nicht eine 4. platte als hot spare laufen. damit nicht alles steht wenn eine platte fehlt?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 19:55   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

So seh ich dass auch, mit 3 platten hast zwar keinen datenverlust aber wenn eine platte den geist aufgibt musst die platte erst ersetzen bevor wieder was läuft.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 20:35   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

So steht es ja eh in der Anleitung vom DR.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag