![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ein bekannter von mir hat beim ie5.5 den inhaltsratgeber aktiviert da er sich einen dialer eingefangen hat.
nur ist der filter jetzt so streng eingestellt das er überhaupt keine sites ansurfen kann. wenn man aber probiert die filter toleranter einzustellen bzw. man aktiviert "sites ohne klassifizierung zulassen" dann über nimmt er die einstellungen, nur sobald man den ie schließt sind alle einstellungen wieder verworfen. deaktivieren funkt auch nicht. irgendwelche tipps. adaware hab ich schon drüber laufen lassen. eventuell internet explorer 6 installieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() keine tipps?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Ob´s funktioniert, kann ich Dir vorweg leider nicht sagen, jedoch einen Versuch wäre es wert:
Deinstallieren des Iexplorers über Systemsteuerung-Software-Windowskomponenten, anschließend Löschen des Internet-Explorer-Verzeichnisses im Verzeichnis Programme. Vorher solltest Du aber auch die Favoriten wegsichern! Jetzt stellt sich die Frage, nach der Registry – angreifen oder nicht? Angenommen, Du hast nur deinstalliert, dann probier hintnach die IE6-Installation. Alternativ und ratsamer ist aber die Installation eines Alternativbrowsers a la Opera, etc. Zu dem Inhaltsratgeber stellt sich die Frage, inwieweit dies durch ein Supervisor-Passwort geschützt ist – d.h. das wäre die Möglichkeit einer Erklärung für die ganze Problematik. Jedenfalls musst Du schauen, dass die Einstellungen NICHT auf die neue Version mitgezogen werden! Was Du auch noch probieren kannst, so Ihr WINXP und den Wiederherstellungspunkt aktiviert habt, diesen probeweise (vor der Deinstallation des IE5.5!) auszuprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Halt alles zurück: Schau Dir mal den folgenden Link an:
http://www.wer-weiss-was.de/theme149/article412073.html LG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() auf dem rechner läuft win98.
es ist ein supervisor-passwort vergeben. aber auch wenn ich mit passwort mich einlogge und änderungen mache bzw den inhaltsratgeber deaktiviere übernimmt er die änderungen nicht. wenn man den ie neu startet. filter entfernen hab ich schon probiert. da meckert aber der ie das mindesten ein filter installiert sein muß. ich kann also den filter nicht löschen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Selbst beim im Link angeführten Registryschlüssel ist nichts Positives herausgekommen? Die angeführte Datei umbenennen, hat auch nichts gebracht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() bin noch nicht dazu gekommen die oben genannten tipps zu probieren. komm erst morgen oder übermorgen dazu. werd auf jedenfall posten wie das ergebnis ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
das wars! nachdem ich diesen key in der registry gelöscht hab war der inhaltsratgeber deaktiviert und man kann wieder normal surfen. danke noch mal! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|