WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2001, 20:14   #1
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Standard

Ich habe eine HD mit 4GB und eine neuere mit 8GB, und ich kann nur bei der älteren DMA aktivieren!
Sind beides Seagate; ich hab ein Mainboard mit LX Chipsatz.


____________________________________
And crawling on the planets face, some insects called the human race, lost in time, lost in space and meaning!

System Mitteilung:
Du kannst aus Sicherheitsgründen nur alle 20 Sekunden einen neuen Beitrag schreiben.
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 21:48   #2
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da uns Dein Profil nichts verrät, können wir nicht einmal einigermaßen sicher gehen, daß die kleinere Platte auch wirklich die ältere ist. Ferner wäre ganz interessant, was Du im BIOS in bezug auf HD-Settings eingestellt hast.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 19:26   #3
rob
Senior Member
 
Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194


Standard

Die kleine ist die ältere und im BIOS ist die HD-Erkennung auf auto eingestellt.
Ich hab einen Cel500 mit einem GIGABYTE MB mit LX-Chipsatz.
Beim Booten schreibt es: primary master blabla seagate ST38410A blabla UDMA 4 , bla bla primary slave blabla seagate ST34342A UDMA2??
____________________________________
And crawling on the planets face, some insects called the human race, lost in time, lost in space and meaning!

System Mitteilung:
Du kannst aus Sicherheitsgründen nur alle 20 Sekunden einen neuen Beitrag schreiben.
rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 20:04   #4
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Der LX Chipsatz unterstützt kein UDMA 4, daher verschwindet auch das Häckchen bei diesem Laufwerk. (d.h. UDMA 4 ohne Häckchen ist so schnell wie der langsame PIO Mode)
Am besten ladest du dir die Ultra ATA Utility von Seagate runter und stellst den Modi UDMA 2 ein.
Das Programm läuft schätze ich nur unter reinem DOS.
Nachdem du das Ganze ausgeführt hast, muß der PC komplett ausgeschaltet werden und wenn du ihn wieder einschaltest wird das DMA Häckchen unter Win erscheinen.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag