WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2001, 19:43   #1
baader
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 66
Beiträge: 61


Standard

Hallo !

Ich wollte gerade den Rechner meines Sohnes formatieren.
Dieser hatte aber die 2 Festplatten komprimiert und jetzt kommt nach format C die Meldung "Laufwerk C ist komprimiert. formatieren sie dieses Laufwerk mit DRVSPACE." Also was heißt das und wie funktioniert das formatieren?

Danke
Baader
baader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 21:17   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo baader,
wie machst Du das? Unter Windows, im DOS-Fenster oder DOS-Modus?
Soviel ich noch aus Komprimierzeiten weiß kannst Du nur den komprimierten Teil formatieren, eben mit DriveSpace. Der unkomprimierte Teil darf nicht formatiert werden.
Wenn Du die Platte "komplett" formatieren willst, sprich völlig neu, solltest Du das im DOS-Modus mit format X: machen.
Am besten von einer Startdiskette damit die drvspace Informationen der config.sys, etc. nicht erkannt werden.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 21:34   #3
baader
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.12.2000
Alter: 66
Beiträge: 61


Standard

das habe ich ja versucht mit der Starterdiskete (soll ich vielleicht eine Starterdiskette vor dem komprimieren nehmen??)und Dos -Modus aber eben hier kommt diese meldung im Dos. Bei format X: (X - steht woll für C: oder D: ) oder?
Es sind aber alle 2Laufwerke komprimiert verstehe daher nicht wo es noch einen unkomprimierten Teil gibt?

baader
baader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 22:00   #4
K@sperl
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 03.04.2001
Beiträge: 2.387


Standard

Wenn's mit format x: wirkich nicht funktioniert, würde ich beide Platten mit einem Diskmanager (z.B. Seagate DiscWizard) löschen und die Partitionen wieder neu erstellen, dass müßte dann funktionieren, ist aber eher die komplizierte Methode. Müßte auch mit FDisk funktionieren, die Partitionen löschen und dann wieder neu erstellen. Das Ganze natürlich nur im DOS, d.h. Rechner mit Startdisc hochfahren.
K@sperl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2001, 22:42   #5
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

normal sollte es mit fdisk funktionieren.
Einfach die komprimierte Partition löschen und neu erstellen.
das aktiviereb der erstenPartition nicht vergessen.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag