WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.08.2004, 00:18   #13
uli2
Hero
 
Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962


Idee ....

Hi,
also wenn wir die Mechanischen Dinge fertig haben wird es bestimmt auch ne reine Sensorabfrage geben für unsere Sachen....aber im Moment geht der mechanische Kram vor...und so ist im Erststadium die Potiversion angedacht.
Das umzurüsten auf nen Codierstreifen oder was auch immer ist dann wohl ein Klacks.

Ich/wir machen uns eh Gedanken zu der Instumentenansteuerung...die brauchen auch en Referenzsignal....und da die Endlospotis leider nen
Totpunkt haben...gefällt mir diese Lösung überhaupt nicht.
Die Stepperlösung ist zwar schön aber sehr aufwendig und im Endeffekt bei so kleinen Steppermotörchen sehr teuer.
Und das mit den Servos ist auch nicht das A und O.

Mal sehen wie das Anfang nächsten Jahres dann ausschaut....wir entwickeln uns....und es ist noch viel Kopfschmalz und Arbeit zu leisten bei uns !

Gruß ULI

____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun.
uli2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag