![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
|
![]() Hallo Leute!
Ich habe neuerdings probleme mit dem Strom im Cockpit. Bei einigen panels geht mir nach einiger Zeit der Saft aus. Das ist ja auch normalerwese kein soo großes problem, das ich auch sonst immer sehr gut beheben konnte mit ändern der panel.cfg Aber seit einiger Zeit geht es trotzdem nicht mehr! Besonders ist es bei dem Airbus panel LTU 2001 und bei dem AVRO ARJ Panel von Matthias Lieberecht. Auch habe ich bei einigen panel´s ein problem mit der darstellung der Rundinstrumente. Das einzigste was ich dort immer erkenne ist der Zeiger und die Umrisse des Instrumentes. Der Hintergrund ist meist Grau und kein stück von Skalierungen oder Ziffern zu erkennen. Das ist ziemlich nervig, besonders wenn ich mit ein Adventure fliegen möchte und dann geht aufeinmal garnichts mehr oder ich kann nichts erkennen. Ich hoffe das mir einer helfen kann!! Gruss aus EDDH Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo HF.
Das mit der LTU ist mir nur zu gut bekannt. Das Ad. ist aber auch einfach das Letzte, was derzeit auf dem Markt ist. Wenn Du Airport 1+2 kennst, weißt Du, wovon ich spreche. Du mußt zunächst unter Flugzeuge gehn und dann " Realitätsgrad und Einstellungen" anklicken. Dann ist die Schwierigkeitsstufe LEICHT zu wählen, und schon funktioniert der Strom. Vielleicht kannst Du mir ja auch weiterhelfen. Zum einen wüßte ich gern, wieso beim Flug von Zürich nach Düsseldorf ständig die Tank-AUTO-Lampe blinkt, zum andren rasten bei mir die Heading- und Speedbuttons im Autopilotmodus nicht ein. Lieben Gruß aus EDDK Hummel |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|