![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485
|
![]() Hallo ,
habe mir zum Aerosoft ACP Compact das USB kit geholt und habe nun laufend Ärger. Tastatur wird nun auch beim USB Adapter eingesteckt. Beim Booten wird die Tastatur nicht erkannt und ich stöpsele ein und aus bis es funzt. Nun habe ich seit heute eine neue Fehlermeldung beim Booten, mit der ich nichts anfangen kann. Cmos checksum error was kann man machen ? Grüße aus dem sonst sonnigen Bonn Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() ...großes Glück hast, ist nur die Batterie oder der Stütz-Akku des CMOS "hinüber",
andernfalls hat der CMOS eine Macke und du brauchst nen Neuen. rico ![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() |
![]() CMOS Checksum Error
Wird auch angezeigt wenn Deine Bios-Settings nicht stimmen-oder es diese Settings "vergißt" (was wie rico schon erwähnte auf eine leere Batterie schließen läßt). Geh doch beim nächsten Booten mal ins BIOS-Setup und such nach einem Menüpunkt wie "Load Default Settings" oder ähnlich. Wenn der Fehler dann nicht mehr auftritt (den Rechner evtl. mehrmals neu starten) dann ist der Fehler in den Einstellungen zu suchen. Ein gute Anhaltspunkt ist auch diese Seite Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.08.2000
Alter: 70
Beiträge: 485
|
![]() Hallo,
danke ersteinmal für die Info - werde mal am abend testen gehen. Gruß Andreas
____________________________________
Es wird nur kurz ein bisschen weh tun! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|