![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 10.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 229
|
![]() @Airbus3103
Na ganz einfach: Es gibt Speicher, der ohne Strom nicht der Demens verfällt. Dazu gehören zum Beispiel Festplatten, CDs, DVDs oder der Speicher, der auf MMC-, SD- oder CF-Karten als Flash Memory zu finden ist. Der Inhalt dieses Speichers bleibt einfach auch ohne Strom erhalten und ist somit bestens für Backups oder Datenmaterial geeignet! In diesen festeingebauten Flash Memory (auch ROM = read only memory) werden die Programme des Herstellers vorinstalliert und überleben somit auch die stromlose Zeit. In diesem Bereich kann man auch oft selbst Daten ablegen - wie zum Beispiel Backups - oder aber man fügt eigenes "Flash Memory" dem PPC hinzu, indem man eine Speicherkarte in den selbigen steckt! Übrigens ist "Flash Memory" deutlich teuerer (und langsamer!) als "flüchtiger" Speicher, so dass die PPCs bislang nur wenig "Flash Memory" besaßen. Das ändert sich wie üblich im Computerbereich == Preisverfall und damit ab der nächsten Generation von Windows CE. Genau wie bei den MS Smartphones wird der PPC trotz Energiemangel sein Wissen nicht mehr verlieren! Bis dahin sollte man einfach an genügende Energiezufuhr oder regelmäßgie Backups denken! cheers michaz
____________________________________
FSX - Taxi into position and hold |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|