![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Liebe ForumlerInnen!
Beim Computer (486 DX33) eines Freundes ist die Backup-Batterie leer. Modell Maxell Super Lithium 3,6V Typ ER6K Ich hab' im Forum ein paar Beiträge dazu gefunden, ganz schlau bin ich daraus leider noch nicht geworden. Die Batterie wird mittels Kabel am Mainboard angeschlossen (Keine Knopfzelle wie bei aktuellen Boards aber auch nicht fest verlötet! siehe Link) In den anderen Beiträgen war von selbst gebastelten Lösungen die Rede - teils mit normalen AA-1,5V Batterien - ich bitte um konkrete Vorschläge eventuell mit Links zu den Produkten bei Conrad. Kennt jemand eine Firma, die solche "Original-"Batterien vertreibt? Vielen Dank im Voraus!! Max. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
![]() Folgende Idee:
Ich kaufe diese Batterie -LITHIUM-BATTERIE 3,6 V-1900 MAH Preis: EUR 1,45 ![]() gebe sie in diese Halterung: BATTERIEHALTERUNG L FÜR 1 MIGNON Artikel-Nr.: 615544 - HK Preis EUR 0,65, durchtrenne die Kabel von der alten Maxell-Batterie und löte sie an die Batterie-Halterung. Kann das klappen? Danke. max. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo Maex,
warum nicht? Wenn Spannung stimmt und die Polung richtig ist sollte es keine Probleme geben. Außer, daß die neue Batterie etwas länger hält, weil 1900 statt 1800 mAh. ![]() Habe schon solche Ersätze mit Batteriehaltern gemacht, keine Probleme.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|