Ausnahmsweise hier: Hilfe zur XP-Schnellstartleiste
Hallo,
hatte in "Expertenforen" schon vergeblich gepostet - versuche es nun ausnahmsweise mal hier, da hier bekanntlich echte Topleute sitzen. Vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Seit ich einige Updates bei IBM (BIOS, ATI-GraKa-Treiber, usw.) gemacht habe (IBM-Notebook), verschwindet bei mir immer wieder sporadisch die Aktivierung der XP-Schnellstartleiste in der Taskbar, d.h. das "Schnellstartleistenhäkchen" muss neu gesetzt werden. Ferner müssen meine dortigen zusätzlichen Ordnerverknüpfungen über "neue Symbolleiste" immer wieder neu angelegt werden. (Im Gegenzug dazu meldet sich die "Eingabegebietsschemaleiste" ebenfalls sporadisch wie von selbst an, obwohl ich sie eigentlich deaktiviert habe.)
Dieses Phänomen betrifft nur ein Profil (mit Admin-Rechten), in den anderen habe ich dies bisher noch nicht beobachtet. Vermehrt (aber nicht ausnahmslos) tritt es nach der Verwendung von USB-Geräten auf. Wenige Bruchteile einer Sekunde erscheint vor dem Auftreten des Fehlers jedes Mal vor dem Runterfahren eine deshalb nicht lesbare Fehlermeldung (mit windowstypischen Warnton), in der XP-Computerverwaltung erscheint manchmal (!) dann im Nachhinein: "Anwendungspopup: dwwin.exe - DLL-Initialisierung fehlgeschlagen: Die Anwendung konnte nicht initialisiert werden, da die Arbeitsstation gerade heruntergefahren wird." Beim Sendeversuch an MS werden u.a. folgende Punkte angezeigt: "Dateiname. ntdll.dll, Version: 5.1.2600.1217, Ereigniskennung 26.". Die XP-"Systemwiederherstellung" macht natürlich alles wieder rückgängig, dies kann jedoch keine dauerhafte Lösung sein. Deshalb habe ich auch schon die Datei "Iconcache.db" auf C:\Dokumente und Einstellungen\Anwendername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten gelöscht, eine Neuanlage von XP erfolgte jedoch ebenso wenig, wie eine Aktualisierung nach Kopieren dieser Datei aus einem anderen Profil. Ohne diese Datei erscheinen zwar die Dektopicons, die Schnellstartleiste ist jedoch nach jedem Neustart deaktiviert, nicht nur, wie sonst, sporadisch. Mit dem Tool "IconcacheRebuilder" konnte ich dann zwar eine neue "Iconcache.db" erstellen, doch die Freude über den schnelleren fehlerfreien Iconaufbau währte nur kurz. Die ehemals 2,1 MB große Datei war zuletzt auf 6 MB angewachsen, letztes Änderungsdatum kurz vor (!) dem Erneuten Verlorengehen der genannten Einstellungen.
Bis auf das Beschriebene habe ich ansonsten nicht die geringsten Probleme mit meinem System – ein Virus kann ich praktisch auch ausschließen, da Norton, Ad-aware und Spybot keine entsprechenden Hinweise zeigen. Mein Windows ist auf dem neusten Stand.
Wer weiß Rat, wie ich meinem XP (Prof) wieder zu einem dauerhaften Gedächtnis verhelfe?
Würde mich über Eure Hilfe sehr freuen!
Gruß Roland
|