![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 12.09.2000
Beiträge: 3
|
![]() Hallo!
Ich habe einen SCSI-Controller Adaptec 2940U2W, eine U2W-Festplatte (IBM), ein CD-ROm-Laufwerk (Teac 532S) und ein externes SCSI-Wechselmedium. Wie verkable ich das ganze nun am besten oder brauche ich einen weiteren Controller? tnx, Christoph. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() |
![]() du brauchst ein externes und ein internes kabel. schau dir mal alle anschlüsse an. sind die 50 polig? 69polig?
spunz |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schau mal auf der Adaptec-Homepage nach, dort findest Du recht gute Infos, mit Skizzen, zur Installation und Terminierung für alle Produkte. http://www.adaptec.com
lG Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 45
Beiträge: 297
|
![]() Hallo Christoph
Wenn Du das externe Gerät an den 68-poligen LVD-Anschluß steckst solltest du testen ob die Performance der Platte zurückgeht(sehr wahrscheinlich), wenn ja könntest du den 50- poligen Ultra-Anschluß (wo auch das CD-Rom hängt) mit einem Slotadapter nach außen führen und dort das Wechselmedium anschließen. Die beste Variante wäre das externe Gerät mittels internem 68-pol. auf 50pol. Adapter und 50poligen Slotadapter nach außen zu führen, und das CD-Rom am internen 50-pol. Stecker anzuschließen. Hierbei würdest Du Dir (bei eingeschalteter Autoterminierung) den Abschlußwiderstand ersparen wenn Du kein externes Gerät angeschlossen hast. mfg Werner |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|