WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.07.2004, 15:12   #1
Warlord
Senior Member
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 39
Beiträge: 116


Warlord eine Nachricht über ICQ schicken
Standard 3,3V Stecker bei Netzteil verkohlt

hallo leutz!

da mein pc in letzter zeit zu unerklärlichen abstürzen neigte, und ich bemerkt hab, dass er im 3,3V bereich nicht mehr genug saft kriegt, hab ich mir mal meine hardware angeschaut..

da hab i bemerkt, dass di 3,3V stecker meines Netzteil ziemlich verkohlt bzw teilweise schon angeschmolzen waren..

hab mir jetzt mal testweise ein netzteil von einem freund besorgt, nur würd ich gern wissen, was die gründe dafür sein könnten??
i will ma hald net jetzt a neues netzteil kaufen und in einer woche hab i den selben schmarrn wieda

also..was könnten da die gründe sein?

mfG warlord
Warlord ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 16:04   #2
samwise
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.07.2004
Alter: 40
Beiträge: 21


samwise eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

könnte es vielleicht sein dass die stecker nicht ganz fest verbunden waren und es durch "funkenbildung" zur verkohlung gekommen ist? wobei es auch sein kann dass die pins selbst etwas "verengt" bzw. "geweitet" waren?
oder eventuell etwas schmutz bei den kontakten der überwunden werden musste

das wär die einfachste erklärung..

vielleicht gibts ja noch weitere einfälle *g*

sam
samwise ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 04:26   #3
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard Re: 3,3V Stecker bei Netzteil verkohlt

Zitat:
Original geschrieben von Warlord
was könnten da die gründe sein?

Der Netzteilstecker wird schon länger von zahlreichen Board übers Limit belastet. Erst wird der warm und später verkohlt das Plastik. Durch billige Stecker an den Netzteilen wird das Prob verstärkt.

Derart ausgebrannte Kontakte sind defekt und müßten ausgetauscht werden. Da der Stecker am Mainboard fest drauf ist, ist das Mainboard somit beschädigt. Du kannst versuchen die Kontakte zu reinigen mit Kontaktspray und Wattestäbchen. Danach die Temp der Kontakte im Auge behalten die 25°C nicht übersteigen sollte. Wenn der Stecker beim Anfassen im Betrieb deutlich warm ist, besteht weiter die Gefahr das der Kontakt schlechter wird.


Ich finde die NT-Stecker sollten durch leistungsfähige Schraubverbindungen mit Stromschienen ersetzt werden, damit könnten die ProzessorStröme wieder im NT erzeugt werden, was dem Stromverbrauch senkt und Platz auf dem MB schafft.

Sowas sollte gleich in eine neuen GehäuseNorm aufgenommen werden.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 06:35   #4
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Otto Normalverbraucher sollte aber schon noch den Stecker "An"stecken können
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 11:07   #5
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Sesa_Mina
Otto Normalverbraucher sollte aber schon noch den Stecker "An"stecken können

Würd ich auch haben wollen. Gibt ja werkzeuglose Schraubklemmen


Naja eine Illusion......
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 23:04   #6
Chansi
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Beiträge: 207


Chansi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hy !

Eventuell ein zu dünner Kabelquerschnitt vom Hersteller verwendet worden. Da solche Stecker gekrimt sind ist dort der höchste Widerstand.

Immerhin fließen dort je nach Netzteil, ca. 66 - 92 Watt darüber.
____________________________________
mfg
Ch@nsi

Have Phun !

C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency
Chansi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 19:04   #7
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich glaub auch, dass es daran liegt, dass der nicht ganz drauf war.
Es könnte aber auch sein, dass es Kurzschluss innerhalb des Stecker gegeben hat.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 23:23   #8
Edelweis
Veteran
 
Registriert seit: 22.05.2004
Beiträge: 468


Standard

wahrscheinlich matterialfehler oder extremer dreck am stecker sonst kann mann sowas eigentlich nicht nachvollziehen
____________________________________
MfG
Edelweis
Für BIER würde ich sogar ARBEITEN
Ich weis nichts und das ist auch gut so
http://www.mysmilie.de/generator/ablage/21/118.png
Edelweis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2004, 09:47   #9
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Kann ich sehr gut nachvollziehen. Ein paar Leistungsfähige DSB-Karten eine Geforce4Ti , GigaNetzwerkkarte und ein Mainbord das nur die 3,3Volt um die CPU-Spannung herzustellen.
Es gibt keine Stecker der dann nicht ausbrennt. Habs schon zweimal gehabt mit MarkenNetzteilen woraufhin ich die Stecker fest angelötet hab.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag