WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2000, 21:44   #1
TheFritz
Newbie
 
Registriert seit: 14.07.2000
Beiträge: 13


TheFritz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Was ist der Unterschied?
Und welche Platte ist besser:
IBM 75GXP 30 GB oder Seagate Baracuda ATA II 30 GB ??

mfg
TheFritz
TheFritz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2000, 22:18   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Udma100 kann bis zu 100 Mb/Sekunde übertragen, Udma66 eben nur 66. Deswegen ist Udma100 vorzuziehen. Bereits heute ist Udma66 zu langsam, wenn Du zwei Ibm 75 Gxp-Disken am selben Port anschließt ! Denn die haben eine konstante Transferrate vom 37 Mb pro Sekunde. Nicht zu vergessen, daß der Cache der Disken natürlich viel schneller ist. Weiters mußt Du bedenken, daß die Geschwindigkeit der Disken schnell ansteigt, deswegen wird wahrscheinlich schon im nächsten Jahr eine Udma66-Schnittstelle hoffnungslos veraltet sein.
http://www.asuscom.de Support, Faq/Tips, Software/Driver, FAQ006 Busmaster IDE-Treiber

Soweit ich gelesen habe, dürfte die Ibm etwas schneller und leiser sein. Ein wesentlicher Vorteil der Ibm ist aber die Udma100-Schnittstelle, vor allem für ein eventuell zukünftiges Aufrüsten, denn in Zukunft wird Udma100 Standard sein. Und wenn Du dann zur 66er-Seagate eine neuere 100er dazuhängst, wird diese unnötigerweise auf eine 66er runtergebremst !
http://www.storage.ibm.com/techsup/hddtech/table.htm http://www.seagate.com/cda/products/...21,234,00.html
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 00:34   #3
Benjy
Hero
 
Registriert seit: 31.07.1999
Beiträge: 677


Beitrag

auch die neue baracuda II serie kann ata100
trotzdem wäre mir die ibm lieber. seit ich 2 defekte seagate platten innerhalb einer woche hatte (beide erst ein jahr alt) mag ich seagate nicht mehr.

------------------
Das Verhalten von Gates hatte mir bewiesen,
dass ich auf ihn und seine Gefährten nicht zu
zählen brauchte. (Karl May, Winnetou, Band 3)
Benjy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 10:36   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, aber das ist nicht mehr die 2er, sondern die 3er ! http://www.seagate.com/cda/newsinfo/...0,,719,00.html
Solltest Du die Seagate nehmen, mußt Du aber noch warten, denn momentan werden sie Dir noch die alte andrehen, da die neue noch nicht verfügbar ist. (zumindest findest Du sie noch nicht beim Geizhals). Ich hab die Segate 3 gestern nicht erwähnt, weil der Hyperlink auf der Webpage tot war. Hab mir gerade die Infos aus obigem Url durchgelesen, aber da stehen keine exakten Daten zur Performance drin.

Bei Ibm sind die Daten sehr genau angegeben. Ich hab übrigens mittlerweile 3 Ibm 75 Gxp und die sind die schnellsten Disken, die ich je gesehen habe. (einmal abgesehen von Profi-Disken mit Preisen jenseits von gut und böse).
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 18:56   #5
TheFritz
Newbie
 
Registriert seit: 14.07.2000
Beiträge: 13


TheFritz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Wollte mich eh für die ibm entscheiden, weil ich noch eine 15GB von IBM (1 J. alt) habe und mit der bin ich sehr zufrieden!

Danke

mfg
FRITZ
TheFritz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag