WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2004, 15:44   #1
BOfH
Veteran
 
Registriert seit: 05.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 380


Standard Verteilte Speichernutzung im LAN

Hi,

Folgendes will ich in einem LAN realisieren:

Jede Workstation (WIN) in einem LAN soll einen gewissen Prozentsatz der freien Festplattenkapazität zur Verfügung stellen.
Im Gegensatz zu P2P Netzen, sollen diese nach einiger Zeit nicht alle die selben Daten haben. (z.b ist dann eine 10 MB Datei auf 4 Rechner verteilt).
Der User soll sich um nix scheren müssen, d.h eine Client/Server Anwendung (Freeware?) muss auf jeder WS laufen.

Sonst könnte ja jeder einfach seine Dateifreigabe aktivieren und die Daten manuell herumkopieren -> zu aufwendig

Damit würde die aktuellen HDD Kap. sicher besser ausgenutzt werden.

Ach ja, einen Ausfall einer Workstation spielt derzeit in meinen Überlegungen keine Rolle.

Quasi ein SAN über LAN.

Irgendwer, irgendwelche Ideen dazu ?

Greetings.
BOfH ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag