WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2004, 13:01   #1
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Programm um Zugriffsrechte auszulesen?

hi,

ich benötige mal wieder eure hilfe und eure ratschläge bzw. erfahrungen und hoffe das mir weiterhelfen könnts.. und zwar..

ich suche ein programm mit dem ich in einer domäne (in meinen fall WinNT) nach berechtigungen suchen kann, die bestimmte benutzer auf laufwerke haben und mir diese dann irgendwie darstellt.

Beispiel:

Ich würde gerne wissen welche berechtigungen auf welche ordner ich in unserer domänen verzeichnisstruktur habe, ich geb dem programm meine usernamen und sag, SUCHE..

gibts sowas überhaupt? wäre cool..

danke schonmal für die bestimmt kommende hilfe!

lg ghandi
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 10:14   #2
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hmm.. gibts denn wirklich niemanden der so ein programm kennt? kann ich mir ja fast garnicht vorstellen..

falls jemand eine andere idee hat, wär ich auch damit zufrieden, wie ich herausfinden kann, auf welche ordner ein benutzer überrall welchen zugriff hat.

lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 10:31   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kann mir nicht ganz vorstellen wie sowas funktionieren soll, fein wärs, aber nachdem eigendlich jedes mitglied der gruppe "jeder" zumindest leseberechtigung auf alle oder fast alle dateien hat würde dir das programm einfach alle vorhandenen dateien und ordner im netzwerk auflisten. Einerseits würde dies das netzwerk killen und andereseits müsstest du dann ein paar mio. datein durchchecken.

Kennst den konsolenbefehl: cacls
schau dir den mal an damit kannst zwar nur auflisten Wer welche berechtigung auf ein bestimmtes verzeichnis/datei hat, aber wennst eine batch datei schreibst die dir die gewünschten dateien/verzeichnisse absucht und das resultat in ein txt file schreibt, kannst vielleicht mit dem txt file in verbindung mit excel was anfangen. (Ist nur ein schuss ins blaue, habs weder probiert, noch wüsste ich auf die schnelle wie man das anstellt ).
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2004, 13:53   #4
Ghandi
Master
 
Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 42
Beiträge: 632


Ghandi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hi,

ok danke für den tipp, ist auf jeden fall mal ein anfang, komisch irgendwie das es sowas garnicht gibt, ich mein bei firmen die eine unendlich große ordner struktur haben mit berechtigungen, wäre soetwas schon hilfreich mal nach zu sehen wer auf was für einen ordner welche berechtigungen hat.

thx nochmal..

lg
____________________________________
Kraft kommt nicht von körperlichen Fähigkeiten,
sie entspringt einem unbeugsamen Willen.
Von Mahatma Ghandi
Ghandi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag