![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Gibt es eigentlich ein CMS das brauchbares CSS erzeugt?
Mit brauchbar meine ich das es browserübergreifend funktionieren soll und nicht zuviel inline CSS verwendet wird. Welches CMS ist der Beste Kompromiss zwischen flexibilität und Benutzbarkeit? Gratis sollte es auch sein... Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() http://www.phpwcms.de/index.php
hat nur eine zentrale css datei und der gesamte code is w3c konform. das templatesystem is zwar ein bisserl komisch, aber sehr flexibel
____________________________________
There are two rules for ultimate success in life. 1. Never tell everything you know. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Mit phpwcms spiel ich mich im Moment. Der CSS-Modus (wenn man beim Layout statt Tabelle CSS auswählt) ist unbrauchbar (haut einem das Layout zam).
Ich möchte gerne bei verschiedenen Menürubriken im Header unterschiedliche Bilder einblenden, das ist mit phpwcms nur sehr mühsam möglich (mit Templates für jede einzelne Rubrik). Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|